Außerdem ab Freitag neu: Rea Garvey, Mike Singer, Celo & Abdi, Cassandra Steen, Gentleman, Mero, The War On Drugs, Cabaret Voltaire, Hendrix etc. (0 Kommentare)
Nach Keyboarder Schilde nimmt auch DJ Michael Simon den Scooter-Klassiker "Move Your Ass" wörtlich und verlässt H.P. Baxxters Windschatten. (0 Kommentare)
Gekaufte Klicks, verwässerte Views. Terrorpropaganda bei Toptier Takeover. Rapper, Razzien, Rattenfänger. Horror mit Hip Hop, aber der beste Käse. (0 Kommentare)
Die britische Popgruppe The Beautiful South trennt sich nach 19-jährigem Bestehen. Der Grund ist ausnahmsweise mal ein ausgefallener: "musikalische Ähnlichkeiten". (0 Kommentare)
Deutsche Gerichte entschieden mal so mal so. Nun kommt der seit 2004 dauernde Rechtsstreit zwischen Kraftwerk und Moses Pelham vor den EuGH. (0 Kommentare)
Die Nachfolgerin von Chester Bennnington heißt Emily Armstrong. Ein neues Album erscheint im November. Den ersten Shitstorm erntet die Neue bereits. (0 Kommentare)
Metal bei den Oscars. Poppy zerschreit die Grammys. Rob Zombie warnt vor nächster Pandemie. Korn laden zum virtuellen Gig, 5 Fragen an Thunder etc. (0 Kommentare)
Erstmals vier Tage W:O:A. Metallica planen Fan-Doku. Tremonti feiert Weihnachten im Sommer. Heide Park verbannt Anti-Nazi-Bandshirt u.v.m. (0 Kommentare)
Das Biopic zeigt den Werdegang der Londoner Sängerin vom verträumten Teenager zur Soul-Ikone. Im Fokus steht ihr turbulentes Liebesleben. (0 Kommentare)
Der Kneecap-Rapper Mo Chara soll auf einem Konzert die Hisbollah-Flagge geschwenkt haben. Die Band spricht von "politischer Polizeiarbeit". (0 Kommentare)
Am 8. Dezember 1980 fiel einer der größten Musiker einem Attentat zum Opfer. 25 Jahre nach dem Mord an John Lennon gibt Yoko Ono die Songs ihres Mannes zu Gunsten von Amnesty International in die Hände fähiger Künstler. Ferner sind erstmals alle Lennon-Soloalben als Download erwerbbar. (0 Kommentare)