West-Coast-Rapper Ice Cube ist bereits seit längerem in der Filmbranche tätig. Nun übernimmt er die Hauptrolle in der Fortsetzung von "xXx" .
Los Angeles (laut) - Compton und Hollywood sind zwei Seiten einer Stadt. Der Stadtteil Compton ist das Ghetto, aus denen so einflussreiche Hip Hop-Crews wie die Niggas With Attitude, kurz N.W.A., hervor gegangen sind. Hollywood steht seit den Zwanziger Jahren für Traum- und Glitzerwelt. Ice Cube fühlt sich in beiden Stadtteilen zuhause. Als Mitglied von N.W.A. oder Solo-Rapper, und als Darsteller in zahlreichen Filmen. So hat er im Ghetto-Drama "Boyz N the Hood" mitgespielt, aber auch in Action-Reißern wie "Trespass" oder "Anaconda". Für die "Friday"-Filmreihe hat er die Drehbücher geschrieben, eine Rolle übernommen, produziert und Regie geführt.
Bescherten ihm die Filme bislang nur mäßigen kommerziellen Erfolg, so dürfte sich das mit seiner nächsten Rolle ändern. Ice Cube soll im zweiten Teil des Agenten-Actionfilms "xXx" den Nachfolger von Vin Diesel mimen. Im ersten Teil hatte das glatzköpfige Muskelpaket Diesel einen Häftling gespielt, der eine zweite Chance bekommt und sich als schlagkräftiger Agent beweisen muss.
"xXx2" sieht dieselbe Karriere für Ice Cube, der mit bürgerlichem Namen O'Shea Jackson heißt, vor. Häftling hat nichts zu verlieren, Häftling wird auf eine scheinbar aussichtslose Mission geschickt, Häftling hat mehr drauf als alle dachten, Häftling rettet die Welt (zumindest die Neue). Vin Diesel lehnt sich derweil zurück und mischt nur noch bei der Produktion mit.
Ob Ice Cube als erster schwarzer Superagent etwas taugt, kann der interessierte Kinogänger wohl erst ab 2005 prüfen. Denn Ice Cube hat mit "Barbershop" und "Are We There Yet?" noch andere Eisen im Feuer der Traumfabrik. Bei letzterem Film handelt es sich um eine Komödie, in der Jackson einen Familienvater spielt. Hoffentlich kommt er da nicht durcheinander.
Noch keine Kommentare