Aufklärung und Talentsuche sind die Ziele des von der AOK, VIVA und BMG initiierten Wettbewerbs, der vor drei Jahren mit dem "act 99 - Musik gegen Gewalt an Schulen" startete.

Köln/München (joga) - Zu Toleranz und Zivilcourage rufen AOK, VIVA und BMG mit der gemeinsamen Jugendkampagne "act 2001 - Rhythmus gegen Rassismus" auf. Kern der act-Kampagne ist dabei wie schon in den letzten Jahren der große Newcomer-Wettbewerb für Musiker. Hier winkt ein Plattenvertrag bei einem der BMG-Labels.

Der Preis: Die fünf Besten stehen beim großen Abschlusskonzert neben zahlreichen Musikstars auf der Bühne und können sich bei VIVA einem Millionenpublikum präsentieren. Zusätzlich haben die Finalisten die Chance auf einen Plattenvertrag mit BMG, der von einer hochrangigen Jury vergeben wird. Einen Sonderpreis gibt es für den besten Songtext. act 2001-Paten sind VIVA-VJ Tobi Schlegl und Musiker wie die H-Blockx, Donots und Glow.

Alle Genres sind willkommen: Egal, ob Hip-Hop, Pop oder Rock, solo oder im Team, in welcher Sprache auch immer. Die Beiträge können als MC, CD, DAT oder Mini-Disc eingeschickt werden. Einsendeschluss ist der 31. August 2001. Bewerbung und weitere Informationen: Entweder bei der kostenlosen Hotline 0800-2244220, per mail an info@act2001.de oder aber unter www.act2001.de.

Noch keine Kommentare