Hinter den PlantingRobots stecken die drei Wahl-Hamburger Dirk Hoppe (Gesang, Keyboard), Stephan Emig (Schlagzeug, Electronics) und Ingo Hassenstein ( …
Noch im gleichen Jahr bringen die Robots ihre erste CD, die limitierte EP "Mix Up Words And Sounds", über das Sneaker Pimps-Label Splinter heraus und lernen …
Im massiven Blitzlichtgewitter über der New Yorker Indieszene hat das 2004 aus dem Hut gezauberte Sextett nicht unbedingt die besten Startbedingungen: …
Der Franzose Arnaud Rebotini ist seit den frühen 90er Jahren in der Pariser Clubszene unterwegs. Ab Mitte der Jahrzehnts veröffentlicht er erste Tracks, …
2009 ist das Jahr, das der Frankfurter Produzent und DJ Frank Heinrich alias Reboot mit Sicherheit nicht so schnell vergisst. Vom hoffnungsvollen Newcomer …
Praktisch wie aus dem Nichts erscheint 2009 der Debüt-Longplayer "Planting A Tree Next To A Book", der sich herkömmlichen Hörgewohnheiten oft entzieht, …
Irgendwann in der zweiten Hälfte der 90er findet eine Gruppe von Leuten zusammen, um Musik zu machen. Die Kombination der Berufe scheint zufällig: Grafiker, …
Der Geist hinter den Schaltkreisen des einsamen Roboters heißt John Mitchell. Der Sänger, Gitarrist und Produzent erreicht Bekanntheit durch seine Mitgliedschaft …
Dass die Maschinen Schritt für Schritt die Herrschaft über uns Menschen übernehmen, ist hinlänglich bekannt. Aktuell marschieren sie gerade im Musikbusiness …
In einer Garage entsteht der Track "Walk In The Park", der an den Lieblingsblog Music For Robots verschickt wird, der das Demo als "Pop Perfection" bezeichnet …
Weitere Alben heißen "Adventures In Your Own Backyard" (2012) und "Love Songs for Robots" (2015), 2016 schreibt Watson den Soundtrack zum Kinofilm "The …
("The Vogue"), Gamat 3000 ("All Seasons") oder Mr Velcro Fastener ("Robots 4 Life") und bringt "Nightstarter" als erste Label-Compilation von Mood Music …
Darauf gibt es Glanztaten wie "Gender Of The Beast" (Verarschung von Maidens "Number Of The Beast) oder auch eine Abrechnung mit Metallica in "Evil Robots …
Oder um es mit den Worten eines erfreuten "Music for Robots"-Rezensenten zu sagen: "This is Pop Music from an entirely different world / a different universe …
"Playing Robots Into Heaven" lässt sich da zwar nicht widerstandlos einsortieren; mit dem Album zollt James Blake 2023 seinen eigenen Legenden Respekt …
"Naughty But Nice" erscheint im März 2005, bereits zuvor entert der "Robots"-Titelsong "From Zero to Hero" die Singlecharts auf Platz eins und bringt der …
Mit "Everyday Robots" (2014) und "The Nearer the Fountain, More Pure the Stream Flows" (2021) erscheinen in dementsprechend großen Abständen Soloalben, …