Hinter den PlantingRobots stecken die drei Wahl-Hamburger Dirk Hoppe (Gesang, Keyboard), Stephan Emig (Schlagzeug, Electronics) und Ingo Hassenstein ( …
Dabei kommen die Übergänge so flüssig, dass man es schon wieder verpasst hat, wie genau PlantingRobots jetzt eigentlich von einem zum nächsten Teil gesprungen …
Noch im gleichen Jahr bringen die Robots ihre erste CD, die limitierte EP "Mix Up Words And Sounds", über das Sneaker Pimps-Label Splinter heraus und lernen …
Nach der Fertigstellung von "After Robots", das in New York unter den Produzentenhänden von Brandon Curtis (Secret Machines) entstand, hat Gitarrist Mpumi …
Mit "Robots & Rebels" bringt das Berliner Label Shitkatapult einmal mehr die Saiten der Techno-Gitarre zum Schwingen und die Electro-Punker zum Rocken.
Amerika in den 1970er Jahren. Aus den Scherben der drogengeschwängerten, utopischen Ideologien der Flower-Power-Generation entwächst das New Age-Zeitalter …
"Playing Robots Into Heaven" kommt ganz ohne Features aus und ist zum Großteil in Zusammenarbeit mit Blakes langjährigen Weggefährten Rob McAndrews, seinem …
Paul Weller - Jawbone (Original Soundtrack)
Peter Murphy - Bare-Boned And Sacred
Pie Kei - Rap Aus Granit
Pillorian - Obsidian
Pitmen - Back To The Pit
Planting …
The Pink Robots" in kongenialer Zusammenarbeit mit David Fridmann in dessen Studio bei Buffalo produziert und kommt angesichts dessen alles in allem erstaunlich …
"Das Musikbusiness fickt meine Seele", so Anton Spielmann frustriert irgendwann in "Utopia Ltd.", einer Dokumentation aus dem Jahr 2011 über die Band …
Im massiven Blitzlichtgewitter über der New Yorker Indieszene hat das 2004 aus dem Hut gezauberte Sextett nicht unbedingt die besten Startbedingungen: …
Der Franzose Arnaud Rebotini ist seit den frühen 90er Jahren in der Pariser Clubszene unterwegs. Ab Mitte der Jahrzehnts veröffentlicht er erste Tracks, …
Da schaut man ganz unvoreingenommen in Mobys Online-Tagebuch vorbei ... und dann schreibt Moby dort, er hätte Sex mit einem Roboter gehabt. Stop. Zurück.
"Wenn wir Cover-Versionen auswählen und arrangieren, konsultieren wir ein Orakel und werten es gemeinsam aus", behauptet das US-amerikanische Jazztrio …
Sedlmeir ist ein Mann, eine Gitarre, eine Drum-Machine und 100% Rock'n'Roll. Er vermöbelt dich ganz alleine mit seinen vorwiegend deutschen Texten. Gitarre …
"Percussion Gun" ist wirklich nicht zu viel versprochen: Diese Trommel preschen mit Gelächter derart ungestüm aus dem Schützengraben, als lauerte hinter …
2009 ist das Jahr, das der Frankfurter Produzent und DJ Frank Heinrich alias Reboot mit Sicherheit nicht so schnell vergisst. Vom hoffnungsvollen Newcomer …
Prezident hat über die Jahre eine ganz eigene Form der Stillosigkeit entwickelt, eine Art intellektuelles Ed Hardy. So eröffnet der Opener "Dschaggernathwagen" …
Ambivalente Geschichte, diese Band. Auf EP-Länge ("Hamburg brennt") macht alles noch so viel Sinn: Fünf hingekotzte Songs, plärrende Anklagen, schrammelschrammel, …
Jack White kann ja im Moment alles. Im März machten die White Stripes das Rock-Album des Jahres. Damit das schon mal klar ist. Auf der anschließenden …
Der Blick aufs Cover von Arnaud Rebotinis erstem Longplayer in acht Jahren zeigt deutlich an, was den Hörer erwartet. Allerlei analoges Equipment ist …
Praktisch wie aus dem Nichts erscheint 2009 der Debüt-Longplayer "Planting A Tree Next To A Book", der sich herkömmlichen Hörgewohnheiten oft entzieht, …
U96 hatten Anfang der Neunziger Jahre mit der technoiden trancigen Neuinterpretation des Soundtrack-Klassikers "Das Boot" einen riesigen Hit: Damals noch …
Irgendwann in der zweiten Hälfte der 90er findet eine Gruppe von Leuten zusammen, um Musik zu machen. Die Kombination der Berufe scheint zufällig: Grafiker, …
Der Geist hinter den Schaltkreisen des einsamen Roboters heißt John Mitchell. Der Sänger, Gitarrist und Produzent erreicht Bekanntheit durch seine Mitgliedschaft …
Die überall sprießende Sehnsucht nach ein wenig Normalität erfüllte sich gestern Abend immerhin bei "The Masked Singer". Nach zweiwöchiger Zwangspause …
Dass die Maschinen Schritt für Schritt die Herrschaft über uns Menschen übernehmen, ist hinlänglich bekannt. Aktuell marschieren sie gerade im Musikbusiness …
Ein Blick in den Booking-Kalender von Frank Heinrich alias Reboot zeigt: Der Frankfurter darf sich zur Gruppe der derzeit beliebtesten Liveacts zählen.
Produceralben sind ... schwierig. In den allerseltensten Fällen werden sie den Sampler-Charakter los. Ein Rudel Vokalist*innen, oft noch aus verschiedenen …
Sowohl Textzeilen wie "The robots believing they have a soul / They'll never feel love like this / We're not here for a long time / Just here for a good …
Vor geraumer Zeit nahm ein Stück namens "We're The Pet Shop Boys" die Herren Tennant/Lowe auf die Schippe. Als Urheber dieser Persiflage zeichnete damals …
Die Münchner Gomma-Gang hetzt uns mit Antoine Harispuru aka Golden Bug einen Künstler auf Ohren und Leiber, der elektronischer Funkmusik, japanischen …
So mag's der Freund rückwärts gewandter Elektronik: Der 80s Bass rummst sich ruckartig in Stellung und altgediente Synthies schlagen Sequencer-Kapriolen, …
In bester Eigenbrötler-Manier und innerhalb von fünf Wochen hat John Mitchell den neuen Output seines Soloprojektes Lonely Robot fertiggestellt. Weit …
Als Phil Connors am 2. Februar erwacht, ist er mies gelaunt. Er befindet sich in Punxsutawney, Pennsylvania, im Radio läuft "I Got You Babe" und dann …
Mit "Under Stars" beschließt John Mitchell sein auf drei Alben angelegtes Konzeptwerk. Unter dem Solobanner Lonely Robot machte sich der Brite 2015 auf …
Komplett ohne menschliche Hilfe will Howard Robot sein Album aufgenommen haben. Und ehrlich gesagt, glaube ich das dem Roboter, der nach eigener Aussage …
Let It Re: Echten Beatles-Fans sind die vier Jungs des ReBeatles Projects längst ein Begriff, denn bereits seit satten 15 Jahren touren sie als professionelle …
Der Titel "Life Is A Sine Wave" gibt die Losung für die neue Phase im Leben des Projektes Lonely Robot vor. Das verglichen mit einer Sinus-Kurve ständige …
Jablonsky)
Reverend Hardy Hardon & The Church Of Elvis - Kong Of Rock'n'Roll
Ringo Starr - Look Up
Roedelius - 90 (Box)
Stick To Your Guns - Keep Planting …
Portrait Crossroads
Prong Ruining Lives
Puls Eins
Quatuor Ébène Brazil
Rainbirds Yonder
Ramona Lisa Arcadia
Rivers Of England Of Trivial Gargantuan
Robots …
"Tuff Enuff" läuft keine Minute, schon haben wir mehrere Indizienbeweise für die goldene DFA Records-Mitgliedschaftskarte von Shit Robot: der unerschütterliche …
Meine Fresse, das muss ja echt 'ne schwere Geburt gewesen sein. Nachdem sowohl Drummer Uli Kusch als auch Klampfer Roland Grapow gegangen wurden, gab …
Kleiderschränke voller Jungsklamotten ("Pants") oder Computersabotage als Alternative zur Kündigung ("Get Paid", ein Song der von Buffalo Daughter, Ladytron und Robots …
Scheint wohl so, als hätten es die Duisburger mittlerweile aufgegeben. Allerdings nur den Versuch, endlich mal ein Label zu finden, dem gute Musik nicht …
"Get the new Frightened Rabbit-Album!" Zu diesem nachdrücklichen Hinweis sah sich Editors-Frontmann Tom Smith pünktlich zum Erscheinungstermin des neuesten …
In einer Garage entsteht der Track "Walk In The Park", der an den Lieblingsblog Music For Robots verschickt wird, der das Demo als "Pop Perfection" bezeichnet …
Mit elektronischen Klängen leitet Justine Electra ihr "Softrock"-Debüt ein, bevor Gitarre und klare Stimme "Fancy Robots" ungewöhnlichen Blues einhauchen …
Wer schon immer wissen wollte, wie "Musique Nonstop", "The Robots" und "Pocket Calculator" komprimiert als Dreiminutenstück klingen, muss hier zugreifen …
megagroovy Midtemponummern wie das großartige "The Native Tongue" und ziemlich freie Psychedelicfiedler wie das saxophongeschwängerte "Lion Wings" ("Robots …
"Daft Punk Is Playing At My House" heißt einer der bekanntesten LCD Soundsystem-Titel, der 2005 veröffentlicht wurde. Und ja, wer zu Tracks wie "Aerodynamic" …
Coxons Solo-Werken, den Gorillaz, The Good, The Bad And The Queen, Rocket Juice And The Moon, Mali Music, Monkey oder letztendlich Albarns "Everyday Robots …
Nach den beiden leicht spacig geratenen Stücken "Do Robots Have Soul", aus dem sich eine gleichermaßen entrückt wie kitschig erscheinende Melodie heraus …
Hier und da fühlt man sich an Robots In Disguise erinnert, dann und wann an New Young Pony Club - alles in allem sehr nett arrangiert, aber eben nicht …
Fest steht, dass Young noch viel zu erzählen hat, wie er schon im Opener klar stellt: "Don't think I'll cash it in yet / I keep planting seeds 'til something …