laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Zwölftontechnik

    Die Zwölftontechnik ist untrennbar mit dem Namen Arnold Schönberg verbunden. Die strengen tonalen und formalen Fesseln, die die Komponisten der Romantik …
    http://www.laut.de/Genres/Zwoelftontechnik-38
  • Britpop

    Die Mädchenherzen schmelzen, die Drogen fließen, die Exzesse...Blurs Psychopharmaka, der Nummer-Eins-Hit-Single-Krieg zwischen Blur und Oasis mit Aids-Verwünschung
    http://www.laut.de/Genres/Britpop-42
  • Crossover

    Deutsche Bands wie Such A Surge oder H-Blockx wollten vor allem eins: Schneller, härter, lauter.
    http://www.laut.de/Genres/Crossover-60
  • Nu Metal

    Emotionale Ausbrüche sind eins der größten Markenzeichen solcher Bands.
    http://www.laut.de/Genres/Nu-Metal-75
  • Funk

    Das rhythmische Gewicht der Grooves liegt auf der vorgezogenen Eins.
    http://www.laut.de/Genres/Funk-79
  • Synthiepop der 80er

    Ihre erste Nummer Eins (1985) darf als einer der typischsten 80er Jahre-Popsongs gewertet werden: "You Spin Me Round (Like A Record)" von Dead Or Alive …
    http://www.laut.de/Genres/Synthiepop-der-80er-101
  • Bossa Nova

    nur der Bossa Nova, Der war Schuld daran" Mit der deutschen Version von "Blame It On The Bossa Nova" (Eydie Gorme) singt sich Manuela 1963 auf Platz eins …
    http://www.laut.de/Genres/Bossa-Nova-30
  • Turntablism

    Im Jahr darauf scratcht sich DJ Cheese aus den USA auf Platz eins. 1988 bezeugen bereits 5.000 Fans den Titelgewinn von Legende Cash Money.
    http://www.laut.de/Genres/Turntablism-132
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback