Soul und Funk, Duke Ellington und John Coltrane, Ornette Colemans Drive und Polyrhythmen, Harmonien und Improvisation werden zu tanzbarem Jazz, wenn DJ …
Denn nach wie vor nährt sich Drum'n'Bass aus allen musikalischen Einflüssen, sei es Electro, Funk, Brazil, Soul, Hip-Hop, House, Jazz, Metal, Pop, Techno …
Wie bei allen Genres ist der Übergang fließend, die Bezeichnung Hardcore wird gerne missbraucht und von vielen Fans als eine Auszeichnung angesehen, derer …
Schon vor Dylan gab es die Figur des furchtlosen Anprangerers widriger Verhältnisse: Pete Seeger etwa, Leadbelly und allen voran Woody Guthrie – nur eben …
Auf musikalischem Gebiet verrät bereits der Name, dass Elektronik die Grundlage allen Tuns ist: 80er Jahre Synthie Pop und Italo Disco, aber auch Elemente …
Der Klang eines klassischen Taarab-Orchesters setzt sich zusammen aus allerlei afrikanischen und indischen Trommeln (allen voran Tabla und Dumbak), Rika …
Genau wie in allen anderen Genre-Bezeichnungen auch, werden unter dem Begriff Nu Metal unzählige Bands zusammengefasst, die nur bedingt musikalische Parallelen …
Wie in allen anderen Metal-Stilen auch musste sich der Black Metal anderen Einflüssen öffnen, um nicht zu stagnieren und um überlebensfähig zu bleiben.
stark elektronischem Industrial im Stile von Cabaret Voltaire oder auch Throbbing Gristle sowie von minimalistisch synthetisch gehaltenen NDW Songs, allen …
Mittlerweile hat sich der Stil durch einige Veröffentlichungen europäischer Plattenlabels, allen voran die Favela-Mixtapes von Diplo, auch in der nördlichen …
Mit einem TV-Auftritt in der US-amerikanischen Ed Sullivan-Show leiten die Beatles im Februar 1964 die British Invasion ein und bereiten so den Boden für …
Schon 1979 hätte die deutsche Countryformation "Truckstop" beinahe den Grand Prix d'Eurovision gewonnen und allen Moden zum Trotz hat Country immer wieder …