laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Bluegrass

    Als Seitenprojekt gründet Scruggs 1948 die Foggy Mountain Boys - ein Name, den die Coen-Brüder 2000 in ihrem Film "O Brother, Where Art Thou" in Soggy …
    http://www.laut.de/Genres/Bluegrass-128
  • Hi-NRG

    Record)" von Dead Or Alive, Miquel Brown's "So Many Men, So Little Time", Shannon's "Let The Music Play" oder den diversen Projekten des Produzenten Bobby O.
    http://www.laut.de/Genres/Hi-NRG-80
  • Visual Kei

    Der Begriff Visual Kei wurde in Japan an sich nur als Überbegriff für optisch auffällige Musiker und ihre Fans aus unterschiedlichen, musikalischen …
    http://www.laut.de/Genres/Visual-Kei-98
  • Italo-Disco

    Bei Bobby O. und Patrick Cowley funktioniert es erneut und auch Farina und Co. können sich auf den Drive des Erfolgscocktails verlassen.
    http://www.laut.de/Genres/Italo-Disco-77
  • Volksmusik

    Oberkrainer und Biermösel Blosn, Blusen. Folk-Blues, Funky-Blues, Prison-Blues, Texas-Blues, Rhythm & Blues, Archaic-Blues, Cajun-Blues, Urban-Blues, Country-Blues. Ich-krieg-n-Blues.
    http://www.laut.de/Genres/Volksmusik-7
  • Viking Metal

    Als Untersparte des Black Metal entwickelte sich der Viking Metal, der selbst bald verschiedenste Ausformungen wie Viking Death Metal, Pagan Metal oder …
    http://www.laut.de/Genres/Viking-Metal-105
  • Miami Bass

    In den folgenden Jahren wird ausgiebig nachgelegt, unter anderem von Rodney O, der 1986 mit "Everlasting Bass" einen Hit landet.
    http://www.laut.de/Genres/Miami-Bass-100
  • P-Funk

    Kein Licht ohne Schatten: "Funkentelechy vs. The Placebo Syndrome" führt 1977 den bösen Gegenspieler ein.
    http://www.laut.de/Genres/P-Funk-4
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback