Dem folgen "Inhumane" (2005) und "Straying From The Pack" (2006), mit denen The Koffin Kats kreuz und quer durch Nordamerika tingeln und dabei diverse …
Und als würde das nicht reichen, geben sie mit dem folgenden "The Way Of The Road" (und später auch "For The Good Times) noch mal eine Spur mehr Gas und …
Klar, dass The Brains immer wieder mit befreundeten Bands wie The Creepshow, Devil's Hotrod oder Koffin Kats durch die Lande ziehen und fleißig Alben …
Ebenso wie im Refrain von "The Liquid Eye", das zwischen ruhigen Strophen, etwas lauteren Tönen im Refrain und paar netten solistischen Akzenten an den …
Coincidentalis
Islands Ski Mask
John Talabot DJ Kicks
Keane The Best Of Keane
Koffin Kats Born Of The Motor
Kronos Quartet Aheym
Lady Gaga Artpop
Less …
Diese neuen intimen wie opulenten Ambient-Pop-Variationen können so eigenständig neben den Original-Songs bestehen, und das macht "The Shadow Of The Guest …
Der Sound der frühen Neunziger haftet der Scheibe allerdings in jedem Moment an, so auch in den halbherzigen Acid-Jazz-Abschnitten im Track "Feel The Love …
Die positiven Auswirkungen von "Genesis XIX", mit dem die Ruhrpott-Recken erstmals als Quartett angetreten sind, machen sich auch auf "The Arsonist" bemerkbar …