Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Clark Clark Kritik von Matthias Manthe Den Kugelblitz gezähmt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte FKA Twigs LP1 Kritik von Matthias Manthe Graziler Spagat zwischen Mainstream und hippem Underground. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Burial Untrue Kritik von Matthias Manthe Dubstep-Dämmerung am Ende der Nacht. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Sohn Tremors Kritik von Matthias Manthe Zwischen Hipster-R'n'B, Pop-Ballade und Indietronica. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte M.I.A. (UK) Matangi Kritik von Matthias Manthe Politisch brisant und musikalisch nach wie vor überzeugend. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Simian Mobile Disco Unpatterns Kritik von Matthias Manthe Ein präzise ausformuliertes House-Album. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Clark Iradelphic Kritik von Matthias Manthe Adrenalin, Kokain-Ekstase und harte Beats. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Grimes Visions Kritik von Matthias Manthe Phänomenologie im Hexenhaus. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Rustie Glass Swords Kritik von Matthias Manthe Hier werden Takte ver- und (Sub-)Bässe aufgedreht. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Gold Panda Lucky Shiner Kritik von Matthias Manthe Das leicht verdaulichste Laptop-Jubilee des Jahres. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Apparat DJ-Kicks Kritik von Matthias Manthe Songorientiertes Spiel mit Sehnsüchten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Robyn Body Talk Pt 2 Kritik von Matthias Manthe Mit Snoop Dogg ins Watergate. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte MIT Nanonotes Kritik von Matthias Manthe Die Kölner transzendieren den Kraftwerk-Sound ins Jetzt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Robyn Body Talk Pt 1 Kritik von Matthias Manthe Die Schwedin lässt nicht den Body talken, sondern das Herz. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Trentemøller Into The Great Wide Yonder Kritik von Matthias Manthe Ein Entwurf von Emo-Techno. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Crystal Castles Crystal Castles (II) Kritik von Matthias Manthe Ekstatische Hirnkonvulsion dank PA-Terrorattacken. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Clark Totems Flare Kritik von Matthias Manthe Die zur Zeit leidenschaftlichste Techno-Fleischwerdung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Passion Pit Manners Kritik von Matthias Manthe Kann denn Sonnenschein Sünde sein? (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Little Boots Hands Kritik von Matthias Manthe Unter dem dicken Rouge: hervorragend arrangierter, kurzweiliger Dancepop. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Yppah They Know What Ghost Know Kritik von Matthias Manthe Instrumental-Soundbäder zwischen Trip Hop und Glitch. (0 Kommentare)