Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tocotronic Schall Und Wahn Kritik von Mathias Möller Nicht-Konsum ist Widerstand! (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Eels End Times Kritik von Giuliano Benassi 14 Kleinoden der Verzweiflung. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Paper Route Absence Kritik von Deborah Schmidt Motown-Debüt zwischen Indie Rock und Elektro. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Adam Green Minor Love Kritik von Martin Leute Zurück zur Lässigkeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Vampire Weekend Contra Kritik von Deborah Schmidt Unbeschwerte Melodien mit feschen Beats zum Tanzen, Lachen und Singen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Clash London Calling (30th Anniversary Edition) Kritik von Giuliano Benassi Drei Akkorde, ein Refrain - mehr braucht es nicht. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Charlotte Gainsbourg IRM Kritik von Michael Schuh Und ewig pocht der Kernspintomograph. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Karen O And The Kids Where the Wild Things Are Kritik von Matthias von Viereck Wo die wilden Kinder singen ... (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tune Yards Bird-Brains Kritik von Martin Leute Scheppernde Installationen zwischen Freak-Folk, LoFi-Disco und Weltmusik. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tricky Lobsters Black Songs Kritik von Michael Edele Zwischen Motörhead und Heartbreak Engines. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Molina & Johnson Molina & Johnson Kritik von Martin Leute Zwei einsame Wölfe in der Schattenwelt des Alternative-Folk. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Broilers The Anti Archives Kritik von Michael Edele 17 Jahre Oi-Punk in sechs Stunden. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Sidewaytown Years In The Wall Kritik von Christoph Dorner Nah dran am Indie: ein Rocker mit Eiern in der Hose. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte A Place to Bury Strangers Exploding Head Kritik von Ulf Kubanke Indie-Soundgewitter zwischen Prähistorie und Zukunft. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Jack Johnson En Concert Kritik von Eberhard Dobler Banana Pancakes statt Feiertagsstress. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Morrissey Swords Kritik von Michael Schuh Der Narziss-Klops sagt seinem Label Lebewohl. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Unthanks Here's The Tender Coming Kritik von Martin Leute Traditionelles Liedgut, watteweich verpackt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Nirvana Live At Reading Kritik von Thomas Klaus Der vielleicht beste Gig ihrer viel zu kurzen Karriere. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Archive Controlling Crowds Part IV Kritik von Yan Vogel Eine Sinfonie aus Einsen und Nullen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Savoy Grand Accident Book Kritik von Jasmin Lütz Vergesst die Schweinegrippe, Yoga und das Fleischgewehr. (0 Kommentare)