Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Die Kleinen Götter Zuhause Kritik von Mathias Möller Beim dritten oder vierten Durchgang macht es Klick. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte dEUS Vantage Point Kritik von Martin Leute Die Belgier überraschen mit Funk- und Synthiepop-Einlagen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Blood Red Shoes Box of Secrets Kritik von Julia Dörfler Jugendliche Unzufriedenheit als musikalischer Antrieb. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Keith Caputo A Fondness For Hometown Scars Kritik von Volker Rueß Authentisches Leid einer geschundenen Seele. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Millencolin Machine 15 Kritik von Mathias Möller Auch der Geburtstagskuchen schmeckt lecker. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Donots Coma Chameleon Kritik von Mathias Möller Dämlicher Titel, interessanter Inhalt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Kooks Konk Kritik von Michael Schuh Wann wird es mal wieder richtig Sommer? (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte No Use For A Name The Feel Good Record Of The Year Kritik von Mathias Möller Übersetzt man "Feel Good" neuerdings mit bocklangweilig? (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte moi Caprice The Art Of Kissing Properly Kritik von Martin Leute Dänische Streicheleinheiten zwischen Synthie- und Dreampop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Black Keys Attack & Release Kritik von Alexander Cordas Danger Mouses Frischzellenkur verfeinert den dreckigen Blues. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte The Presidents Of The United States Of America These Are The Good Times People Kritik von Mathias Möller Tied to the Nineties. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Forward Russia Life Processes Kritik von Martina Kellner Besteht die Bewährungsprobe des zweiten Albums locker. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kaizers Orchestra Maskineri Kritik von Jasmin Lütz Es ist unmöglich, einen Kaizer zu übersetzen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte We Are Scientists Brain Thrust Mastery Kritik von Mathias Möller Ob Disco oder Lederjacke: nicht mehr als ordentlich. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Gus Black Today Is Not The Day To Fuck With Gus Black Kritik von Jasmin Lütz Finde mich geil oder ich schieße! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Various Artists Burn To Shine Seattle, WA Kritik von Mathias Möller Private Live-Konzerte aus abrissbereitem Hause. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Merz Moi Et Mon Camion Kritik von Martin Leute Großartige Symbiose aus Folk, Electronica und Kammerpop. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Rocket From The Crypt R.I.P. Kritik von Mathias Möller California Punk-Abschied auf CD und DVD. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Gary Louris Vagabonds Kritik von Giuliano Benassi Erste Platte des Jayhawks-Chefs unter eigenem Namen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Mafuba Nothing Comes To The End Kritik von Michael Edele Alternative-Rock mit tool-artigen Momenten. (0 Kommentare)