Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Kiev Stingl Hart Wie Mozart Kritik von Maximilian Schäffer Der Stecher der deutschen Musikgeschichte. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Soft Moon Exister Kritik von Kerstin Kratochwill Tracks wie Peitschenhiebe: Industrial-Postpunk als Therapie. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ekkstacy Misery Kritik von Johannes Jimeno Tiefschwarze Sadboy-Party im Indieschuppen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte 1000 Robota 3/3 Kritik von Rinko Heidrich Unverfälschte Bauchgefühl-Musik für den Underground. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Dropkick Murphys This Machine Still Kills Fascists Kritik von Philipp Kause Verbeugung vor dem Original-Punk Woody Guthrie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Kaffkiez Alles Auf Anfang Kritik von Lena Bayer Gelungenes Indie-Debüt aus Rosenheim. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Wanda Wanda Kritik von Josef Gasteiger Keine Anzeichen von Schwäche: Marco Wanda säuft immer noch. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Von Wegen Lisbeth EZ Aquarii Kritik von Lena Bayer Neues Sternensystem, alte Soundcloud. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Die Sterne Hallo Euphoria Kritik von Hannes Huß Indie-Pop gegen das Ende der Ideologie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kraftklub Kargo Kritik von Jakob Hertl Gelungenes Komeback, das auf die Bühne gehört. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Rina Sawayama Hold The Girl Kritik von Magnus Franz Ein Feuerwerk der Gefühle, euphorisch und therapeutisch zugleich. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Suede Autofiction Kritik von Sven Kabelitz Nie zuvor strotzten sie dermaßen vor Energie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Djo Decide Kritik von Rinko Heidrich Nightcall-Disco mit Stranger-Things-Star Steve. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Gogol Bordello Solidaritine Kritik von Kerstin Kratochwill Prügelnder Punk gegen Putin: Die Anarcho-Truppe will nicht mehr nur spielen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Built To Spill When The Wind Forgets Your Name Kritik von Franz Mauerer Soll der Wind vergessen, was er will ... (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Chumbawamba Anarchy Kritik von Sven Kabelitz Das perfekteste Pop-Album, das nie ein Pop-Album sein wollte. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Afghan Whigs How Do You Burn? Kritik von Connor Endt Gelungener Output aus dem Home Office. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Les Rita Mitsouko Rita Mitsouko Kritik von Michael Schuh Ein Pamphlet für den Irrsinn der Jugend. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Crippled Black Phoenix Banefyre Kritik von Toni Hennig Back to the roots mit Blick nach vorn. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Two Door Cinema Club Keep On Smiling Kritik von Anne Ohnmacht Indie-Pop, der einfach glücklich macht. (0 Kommentare)