Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kellermensch Goliath Kritik von Andreas Dittmann Zack. Was für ein Treffer. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Dr. Living Dead Cosmic Conqueror Kritik von Gil Bieler Moshen im gemachten Bett, dafür bis der Arzt kommt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Destroyer Ken Kritik von Ulf Kubanke Wohlig-warmer Soundtrack zum allgemeinen Niedergang. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte And So I Watch You From Afar The Endless Shimmering Kritik von Magnus Hesse Anarchisch, elegisch, brachial. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte St. Vincent Masseduction Kritik von Toni Hennig Zeitkritischer Pop, der in die Fußstapfen David Bowies tritt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Hundred Waters Communicating Kritik von Yannik Gölz Die kühle Balance der Gegensätze. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Marta Collica Inverno Kritik von Giuliano Benassi Warme Stimme, entrückte Stimmung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Harold Budd The Pavilion Of Dreams Kritik von Yannik Gölz "This is only pretty, don't look for any meaning." (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Kaitlyn Aurelia Smith The Kid Kritik von Toni Hennig Ein hypnotisches Klangerlebnis mit Potential zum Klassiker. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Daniel Cavanagh Monochrome Kritik von Manuel Berger Dem Anathema-Songwriter fehlt der Bandkontext. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Pearl Jam Let's Play Two Kritik von Tom Küppers Eines der besten Live-Alben der letzten Jahre. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Stick To Your Guns True View Kritik von Manuel Berger Atmosphärischer Post-Hardcore mit Tiefgang. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Wolf Alice Visions Of A Life Kritik von Toni Hennig Ihre Unverbrauchtheit bewahren sich die Londoner. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Kettcar Ich Vs. Wir Kritik von Sven Kabelitz Beziehungsstatus: Es ist kompliziert. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Darkness Pinewood Smile Kritik von Manuel Berger Feelgood-Rock zwischen großen Momenten und Kasperletheater. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Lunatic Soul Fractured Kritik von Manuel Berger Wenn Prog auf Trap und Trip Hop trifft. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Enter Shikari The Spark Kritik von Manuel Berger Weg von Trancecore, hin zu doppelbödigem Modern Brit Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Slime Hier Und Jetzt Kritik von Ingo Scheel Die Punk-Institution, textlich und musikalisch auf dem Punkt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Wucan Reap The Storm Kritik von Yan Vogel Veitstanz zwischen Folk Prog, Kraut- und Classic Rock. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Primus The Desaturating Seven Kritik von Toni Hennig Die virtuose Umsetzung eines Kinderbuchs. (0 Kommentare)