Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Helmet Dead To The World Kritik von Ulf Kubanke Musik zum gemeinsamen Auskotzen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Anaal Nathrakh The Whole Of The Law Kritik von Manuel Berger Virtuos-psychopathische Krüppelkunst. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Iggy Pop Post Pop Depression - Live At The Royal Albert Hall Kritik von Ulf Kubanke Fuck! Fuck! Fuck! Fuck! Fuck! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Pelander Time Kritik von Jürgen Lugerth Der Witchcraft-Chef in den Untiefen seines Weltschmerzes. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Naked And Famous Simple Forms Kritik von Daniel Thomas Die poppige Unschuld kippt in glitzernden Bombast. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Computers Birth/Death Kritik von Michael Schuh Garage-Pop mit scheunentorgroßen Singalongs. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Rosenstolz Das Beste Kritik von Sven Kabelitz Ein Vierteljahrhundert emotionaler Hochglanz-Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Westernhagen MTV Unplugged Kritik von Jeremias Heppeler Der Dickkopf des Protagonisten rettet das Format. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Malky Where Is Piemont Kritik von Johannes Jimeno Moderner Bombast-Pop, wie gemacht fürs große Kino. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Oonagh Märchen Enden Gut Kritik von Ulf Kubanke Der alte Waldelbe rät: Lauf, Mädchen, lauf davon! (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Jim Button Undone Kritik von Sven Kabelitz Push The Button! (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Tygers Of Pan Tang Tygers Of Pan Tang Kritik von Jürgen Lugerth Alte Katzen rocken besser! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Albert Hammond In Symphony Kritik von Markus Brandstetter Hitmaschine und Orchester spielen großes Tennis. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte John Prine For Better, Or Worse Kritik von Giuliano Benassi Der legendäre Songwriter bietet gelungene Country-Duette. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Santiano Von Liebe, Tod Und Freiheit - Live Kritik von Ulf Kubanke Keine Schändung sondern Shanty! (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte White Lies Friends Kritik von Dominik Kalus Behagliches Gedudel und große Gefühle. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Wanda Amore Meine Stadt Kritik von Michael Schuh Wer nicht klatscht, hält das Smartphone hoch. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Agnes Obel Citizen Of Glass Kritik von Alexander Cordas Die Dänin wagt sich behutsam auf akustisches Neuland vor. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Tim Bendzko Immer Noch Mensch Kritik von Jeremias Heppeler Der deutsche Radiopop braucht ganz dringend einen Arschtritt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Pretty Reckless Who You Selling For Kritik von Kai Butterweck Ein Cover-Album ohne Cover-Songs. (0 Kommentare)