Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Trade Wind Certain Freedoms Kritik von Connor Endt In der Ruhe liegt die Kraft - gemosht werden darf trotzdem. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Serge Gainsbourg Histoire De Melody Nelson Kritik von Moritz Fehrle Streckenweise abstoßend, durchaus fordernd, aber immer fesselnd. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fat White Family Serfs Up! Kritik von Markus Brandstetter Dieser Höllenritt erstaunt, verwirrt und verzückt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Keith Richards Talk Is Cheap - 30th Anniversary Edition Kritik von Ulf Kubanke Tolles Rerelease zum 30. Geburtstag mit vielen Bonustracks. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Marina Love + Fear (Part 1) Kritik von Philipp Kause Genieß deine Probleme, du brauchst sie nicht zu lösen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Melissa Etheridge The Medicine Show Kritik von Philipp Kause Die Wettergöttin der Gitarrengewitter lässt die Erde nur kurz wackeln. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Zombiez Schande Kritik von Dominik Lippe Vom atmosphärischen Horror zur Überwältigungsmusik. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Liquid & Maniac The Gaudi Is Real Kritik von Anastasia Hartleib A Mordsgaudi: Rübenbauern für Fortgeschrittene. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Abramowicz The Modern Times Kritik von Connor Endt Eckkneipen-Indie für durchzechte Nächte und den Slalom zurück. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pristine Road Back To Ruin Kritik von Benjamin Troll Wo Elch und Braunbär Whisky trinken. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Jordan Rudess Wired For Madness Kritik von Manuel Berger All you can eat, liebe Frickelfreunde. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte New Order Movement (Definitive) Kritik von Ulf Kubanke Gothic-Requiem für Ian Curtis. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Loyle Carner Not Waving, But Drowning Kritik von Anastasia Hartleib Family Affairs mit souligen Samples und sanften Drums. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Cage The Elephant Social Cues Kritik von Stefan Mertlik Inspiriert von Pompeji und True-Crime-Dokus. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Waste Of Space Orchestra Syntheosis Kritik von Toni Hennig Das Beste aus zwei verschiedenen Welten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The Byrds The Notorious Byrd Brothers Kritik von Maximilian Schäffer Weil Astralreisen nicht funktionieren, musst du diese Platte hören. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte GFOTY If You Think I'm A Bitch, You Should Meet GFOTY Kritik von Yannik Gölz Selbst ein Frank Zappa müsste da vor Neid erblassen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Glen Hansard This Wild Willing Kritik von Markus Brandstetter Stücke wie Traumsequenzen, exotisch, atemlos und sinister. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Mike Singer Trip Kritik von Moritz Fehrle Ein Trip auf Globuli. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Sia, Diplo & Labrinth LSD Kritik von Yannik Gölz Kein Exzess, keine Party, nur Dienst nach Vorschrift. (0 Kommentare)