Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Various Artists Live At Wacken 2008 Kritik von Michael Edele Feuershow und Fleischbeschau beim größten Metal-Festival der Welt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Amanda Blank I Love You Kritik von David Hilzendegen Ein durch und durch weiblicher Blick auf das Thema Sex. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Klaus Schulze Dziekuje Bardzo Kritik von Ulf Kubanke Ewig auf der Suche nach dem ultimativen Klangerlebnis. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte In Dread Response From The Oceanic Graves Kritik von Michael Edele Ganz anders als die Zeitlupen-Meister von Ahab. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Apostle Of Hustle Eats Darkness Kritik von Christoph Dorner Der Broken Social Scene-Kauz frönt dem Schamanismus. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte 2raumwohnung Lasso Kritik von Alexander Cordas Der Titeltrack nimmt einen tatsächlich gefangen ... (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Sportfreunde Stiller MTV - Unplugged In New York Kritik von Jakob Rondthaler Zwischen Größenwahn und Selbstironie. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Manuel Tur 0201 Kritik von Daniel Straub Frischer Wind für die House-Szene. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Pantheon I Worlds I Create Kritik von Michael Edele Abwechslungsreicher und straff arrangierter Black Metal. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte OMFO Omnipresence Kritik von Alexander Cordas Cheesiger Easy Listening mit singenden Kamelen und Yetis. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Death Before Dishonor Better Ways To Die Kritik von Michael Edele Bewährter Knüppelcore von Bostons Live-Veteranen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Julian Plenti Julian Plenti Is Skyscraper Kritik von Martin Mengele Psychedelischer Solotrip des Interpol-Sängers. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Rebellion Arise - From Ginnungagap To Ragnarök Kritik von Michael Edele Würdiger Abschluss der Wikinger-Trilogie. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Slow Club Yeah So Kritik von Christoph Dorner Nix für Misanthropen: Süßlicher Twee-Pop und schwärmerische Duette. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Fading In Sin We'll Find Salvation Kritik von Michael Edele Klassischer Göteborg-Stil mit Rotz'n'Roll-Faktor. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ahab The Divinity Of Oceans Kritik von Michael Edele Der Leviathan des Doom Metal. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Divine Heresy Bringer Of Plagues Kritik von Michael Edele Neues aus dem langen Schatten von Fear Factory. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Esther Ofarim ln London Kritik von Ulf Kubanke Das lang verschollene Debüt einer unfassbaren Chanteuse. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Frank Popp Receiver Kritik von Alexander Cordas Man ist versucht, den alten Zeiten nachzutrauern. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Herbaliser Band Session 2 Kritik von Dani Fromm Für Absehbarkeit kennt das Duo noch nicht einmal eine Vokabel. (0 Kommentare)