Porträt

laut.de-Biographie

LEAP

2021 gegründet, startet LEAP zunächst als Einzelprojekt. "Es begann als Soloprojekt, hat sich aber dann zu einer Band entwickelt", erinnert sich Sänger und Frontmann Jack Balfour Scott. "Ich habe angefangen, mit einigen Produzenten Songs zu schreiben, sie wollten hauptsächlich gitarrenlastige Songs". Da er bereits mit vielen Musikerfreunden vernetzt war, war der Schritt zur Bandgründung naheliegend.

Alle Termine anzeigen
Alle Termine anzeigen

Schon früh widmet Scott sein Leben der Musik, spielt in mehreren Bands – unter anderem bis 2018 in der Indie-Rock-Formation The Mispers – und studiert an der Musikhochschule in Brighton. Bald formiert sich das Line-up: Gitarrist Adam Mason (London), Bassist Declan Brown (Südafrika) und Drummer Hector Cottam (Schottland) stoßen hinzu. Ein internationales Quartett, das seine Vielfalt auch musikalisch widerspiegelt: Die "vier besten Freunde" bewegen sich zwischen Post-Grunge, Indie, Rock und Electronica.

Ihr Debüt geben LEAP im Juni 2022 mit der EP "One Million Pieces". Ein Song besitzt für die Band dabei besonderen Stellenwert: "'Energies' ist der größte Song für uns, mit dem wir normalerweise das Set beenden, weil er bei den Leuten die meisten Reaktionen hervorruft", so Scott.

Was ihre Live-Shows auszeichnet? "Vor allem junge Leute" und "Moshpits". Einen ihrer bisher eindrucksvollsten Auftritte in Deutschland absolviert die Band 2023 im Rahmen des Crossroads Festivals beim WDR – ein sichtbarer Meilenstein, bedenkt man die Startbedingungen: "Es war sehr schwierig, weil ich denke, dass wir uns mehr als Live-Akteure sehen, als dass wir aufnehmen, erklärt Scott.

Ihr allererstes Konzert spielen LEAP gleichwohl nur zwei Tage vor dem ersten Corona-Lockdown in Großbritannien. Die folgende Zwangspause nutzt die Band kreativ: Mit "Sleepwalker" entsteht ein Song, der die neue Erfahrung verarbeitet.

Inhaltlich schöpfen LEAPs Texte häufig aus Scotts persönlichen Erfahrungen mit dem Thema psychische Gesundheit. Im Alter von 24 Jahren wird er in eine psychiatrische Klinik eingeliefert und bekommt eine bipolare Störung diagnostiziert – Tatsachen, die in seinen Lyrics offen verhandelt werden.

Und genau dies macht LEAP aus: Tiefgründige Texte, die einer klaren Linie folgen; kombiniert mit einem Sound, der sich jeder Kategorisierung entzieht. Eine Band, die für die Bühne lebt und lieber Singles und EPs veröffentlicht als sich in langen Albumprozessen zu verlieren.

Termine

Di 06.05.2025 Saarbrücken (Kleiner Klub)
Mi 07.05.2025 Konstanz (Kulturladen)
Do 08.05.2025 Zürich (Mascotte)
Fr 09.05.2025 Bern (Gaskessel)
Mo 12.05.2025 Nürnberg (Hirsch)
Alle Termine ohne Gewähr

Surftipps

  • LEAP

    Merch und Tour-Infos.

    https://leaptheband.com/
  • Instagram

    Auf dem Laufenden sein.

    https://www.instagram.com/leap_the_band/

Noch keine Kommentare