Nina Chuba sorgt mit ihrem neuen Song "Fahr Zur Hölle" für Empörung - in christlichen Kreisen. "Ich fahr zur Hölle, kommst du mit? Ich hab' gehört da gibt's ne Party", lautet eine Songzeile der 26-jährigen Pop-Sängerin. Doch in den Kommentaren zu den Songpromo-TikToks wollen viele diesen Weg …

Zurück zur News
  • Vor 6 Stunden

    Wir haben wieder eine Satanic Panic und sie kommt nicht mal von den alten Säcken. Ich kann das Alles nicht mehr.

  • Vor 6 Stunden

    Ab mit denen in die USA und weiterspinnen, das fällt keinem auf. Dort kann Kalesi in irgendeiner Heavens Church Karriere machen. Nina kann selbstredend mitgehen.

  • Vor 5 Stunden

    gleich nochmal das gleichnis von dem zöllner und dem pharisäer recherchieren und nachlesen...

  • Vor 5 Stunden

    Ist jetzt nicht wahnsinnig aufregend, so ein Shitstorm aus Kommentaren. Dafür reichen ja schon 30 Verwirrte, die in irgendeiner Interessensgruppe mittels Telegram o.Ä. auf ein Ziel losgeschickt werden.

    Drollig finde ichs aber schon, wenns wirklich viele Jugendliche gäbe, die ernsthaft an Himmel und Hölle glauben. In meiner Grundschulzeit und später war ich sehr interessiert am Religionsunterricht. Waren auch kirchliche Schulen, also hatte ich auch öfter mit Pfarrern usw. Kontakt (hier bitte nen Pädowitz hindenken, höhöhö, danke, weiter im Text). Und alle, wirklich ALLE Christentumsvertreter sagten immer wieder augenrollend, dass man das mit Himmel und Hölle nicht so ernst nehmen solle. War also wie im Deutschunterricht, wo wir frei und interpretierend hinter die Bilder schauen sollten.

    Der Gedanke, dass manche Kids es heute mit komplett durchgeknallten, erzreligiösen, stockkonservativen Dumpfbacken als Lehrende und Bezugspersonen zu tun haben, und das dann auch noch öffentlich Relevanz bekommt, gefällt mir nicht. Seuuuuufz.

    • Vor 4 Stunden

      Ich finde es viel schlimmer, das Kids dir begegnen könnten. Seuuuuufz.

    • Vor 3 Stunden

      Den kleinen Ragi auf kirchliche Schulen zu schicken, war wahrscheinlich ein kongenialer Plan, um der bereits vorhandenen Hochbegabung nochmal den endgültigen Anti-Spin zu verpassen, sodass er gemäß der Büchse der Pandora exakt zum richtigen Zeitpunkt seine Kreativ-Explosion genießen durfte. Chapeau!

    • Vor 3 Stunden

      ist das jetzt ragis sozialkundelehrer moment?

      naja, die exegese von biblischen texten ist hermeneutik. je nach dem mit welchen (vor)annahmen du an deinen text gehst ändert sich entsprechend die bedeutung/auslegung des textes.
      wenn der text darüber hinaus auf (alt)hebräisch und (alt)griechisch verfasst wurde, dann ins lateinische übersetzt und von dort in etwas aktuellere sprachen übertragen wurde, ist das nicht hilfreich wenn du eine eindeutigkeit möchtest. gerade zeitliche und örtliche angaben werden vom griechischen ins lateinische bzw andere sprachen dann tricky.

      es gibt christliche strömungen, die jeweils aus dem selben text ableiten, dass:
      es kein jenseits für sünder gibt, sondern dass alle sünder tot bleiben während die anderen halt bei gott im paradies sind

      es eine allversöhnung gibt im rahmen derer komplett allen vergeben wird am tag des jüngsten gerichts, weil gott liebe ist und wir im glanze seiner liebe unsere schuld verlieren

      es einen ewigen ort metaphysischer strafe und metaphysischer belohnung gibt

      es einen ewigen ort metaphysischer strafe, metaphysischer belohung und aber einen temporären ort metaphysischer strafe gibt

      es einen ort metaphysischer strafe gibt, an dem man dann zwar sehr lange sein kann aber diese dauer zeitlich begrenzt ist

      ¯\_(ツ)_/¯

    • Vor 3 Minuten

      Dieser Kommentar wurde vor 2 Minuten durch den Autor entfernt.

    • Vor einer Sekunde

      Ach, keinen Bock, biographisch zu werden. Schätze, die Meisten über 30 hatten Religionsunterricht in irgendeiner Form in der Schule. Selbst die zwei sehr kirchlichen Schulen, auf denen ich (u.A.) war, gaben auf Himmel und Hölle nicht viel, und dieses Thema spielte unter allen Kindern und Jugendlichen meines Alters in allen Städten so wirklich keine Rolle. Sicher null aussagekräftig für irgendwas außer meiner Erfahrung. Aber mehr brauch ich auch nicht, um mich zu wundern, ob wirklich signifikant viele Jugendliche heute von einigen sehr bedenklichen Personen gehirngewaschen werden. Himmel und Hölle? Ernsthaft?!

      Ich meine... viele Kids finden heute die AfD auch geil, und Nazis waren in meiner Kindheitserfahrung noch absolutes No-Go.