Die Mannheimer Popakademie nimmt das Thema Jugendförderung ernst. Auch dieses Jahr haben ambitionierte Nachwuchsbands aus ganz Deutschland die Chance ganz nach oben zu kommen. (0 Kommentare)
Gestern stellte das Label SonyBMG in einem Münchner Tonstudio den dritten Audioslave-Longplayer erstmals deutschen Medien vor. "Revelations" erscheint am 1. September. Gitarrist Tom Morello drückte höchstpersönlich die Play-Taste. (0 Kommentare)
Ein Anruf von Trent Reznor kann einiges bewirken. Zum Beispiel Karrieren wiederbeleben. Im Falle von Ladytron lag diese zwar nicht in Trümmern, ihr drittes Studioalbum wurde den deutschen Fans aber knapp zwei Jahre lang vorenthalten. (0 Kommentare)
Das Ohr ist das wehrloseste aller menschlichen Organe. KLFs Bill Drummond führte deshalb den "No Music Day" ein. Einen Tag lang soll in Ruhe über unser Verhältnis zur Musik nachgedacht werden. (0 Kommentare)
Der geplante Beitrag Georgiens beim diesjährigen Eurovision Song Contest sorgt für Zündstoff. Der Song "We Don't Wanna Put In" ist ein offener Affront gegen den russischen Ministerpräsidenten. (0 Kommentare)
Jermaine Jackson hat heute die Bands für das Michael Jackson-Tribute in Wien bekannt gegeben. Die hohen Erwartungen der Öffentlichkeit dürfte es kaum erfüllen. (0 Kommentare)
Brodel, Brodel, Brodel: Jessica Simpson liebt Billy Corgan?
Was die Boulevardküche da zum Kochen bringt, lässt Smashing Pumpkins-Fans den Glauben verlieren. (0 Kommentare)
Zu den Schminktöpfen! Wir lassen die Killerclowns los, spielen Casper-Theater, suchen die beste deutsche Rap-Crew und erinnern an Cartel. (0 Kommentare)
Spotify, Apple Music und jetzt Aldi: Der Discounter kooperiert mit dem Streaming-Dienst Napster und bietet sein Angebot zum Kampfpreis an. (0 Kommentare)