Bislang waren die Juroren der TV-Castings unumschränkte Herrscher mit absoluter Macht. Doch nun setzten sich Kandidaten erstmals zur Wehr - mit Erfolg! (0 Kommentare)
Sie gelten als die ersten Stars aus dem Internet, haben ihren kommerziellen Erfolg nicht zuletzt der kostenlosen Verbreitung ihrer Musik im Web zu verdanken. Doch davon wollen die Arctic Monkeys heute nichts mehr wissen und verärgern so die Fans der ersten Stunde. (0 Kommentare)
Bob Dylan gibt DJ Mark Ronson die exklusive Gelegenheit, sich an seinem 66er Hit "Most Likely You'll Go Your Way" zu vergreifen. Dieser erste Remix eines Dylan-Songs überhaupt erscheint im Oktober auf der Best Of der Folklegende. (0 Kommentare)
Was als Sensationsenthüllung einer Hessischen Rundfunkredakteurin im Rohr zu krepieren drohte, wächst sich nun zur veritablen Hexenjagd aus: Der Beef der ARD mit Muhabbet. Keine Nachricht, eine Glosse. (0 Kommentare)
Der Organisator des Megafestivals Rock in Rio hat sich über Axl Rose und dessen Unzuverlässigkeit beschwert. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. (0 Kommentare)
Der Gastgeber hat aus den Skandalen seine Lehren gezogen: Wenns um Politik geht, hält sich der Sänger zurück. Die letzte reguläre Folge landet im Quotendurchschnitt. (0 Kommentare)
Die Butcher Babies sind angezogen viel erfolgreicher. Metaller wandern aus, wenn Trump Präsident wird. Sabaton-Sänger Brodén wandert zum Konzert. (0 Kommentare)