Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Matt Karmil STS371 Kritik von Maximilian Fritz Akustischer Safe Space für die Afterhour. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Igorrr Spirituality And Distortion Kritik von Manuel Berger Musikalische Weltreise im Zeitraffer. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Låpsley Through Water Kritik von Johannes Jimeno Eine positive Weiterentwicklung des Debüts mit neuen Facetten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Weeknd After Hours Kritik von Johannes Jimeno Düstere Reise durch Abels seelische Marter. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Zebra Katz Less Is Moor Kritik von Stefan Mertlik Schnell und hart: selbst fürs Berghain zu wild. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fritz Kalkbrenner True Colours Kritik von Martin Tenschert Der Berliner entwickelt seinen Trademark Sound weiter. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Yagya Old Dreams And Memories Kritik von Toni Hennig Zurückgenommene Sounds zum Nachdenken und Entspannen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pantha Du Prince Conference of Trees Kritik von Moritz Fehrle Besetzt die Wälder! (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Nicolas Godin Concrete And Glass Kritik von Philipp Kause Zeitloses Elektro-Album voller schöner Momente. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tame Impala The Slow Rush Kritik von Moritz Fehrle Sommer, Sonne, Kaktus: unverschämt elegant. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mura Masa R.Y.C. Kritik von Rinko Heidrich Die Seele der jungen Generation: Selbstreflektion statt Weltflucht. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Umme Block 25 Hours Kritik von Philipp Kause Futuristisch und retro zugleich. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Poliça When We Stay Alive Kritik von Kerstin Kratochwill Synthpop zwischen Himmel und Erde. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Liun And The Science Fiction Band Time Rewind Kritik von Philipp Kause Pop wie im Planetarium. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pet Shop Boys Hotspot Kritik von Sven Kabelitz Nächster Halt: Nollendorfplatz. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kaytranada Bubba Kritik von Yannik Gölz Statt Retrofuturismus gibt es hier Nostalgie aus der Zukunft. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte No-Man Love You To Bits Kritik von Philipp Kause Elektronik küsst Prog-Rock. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Hannah Diamond Reflections Kritik von Yannik Gölz Ein Album zwischen Rave und Afterhour. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Northern Lite Evolution Kritik von Ulf Kubanke Große Melodien zwischen Kammerpop und Techno. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Sparks Past Tense: The Best Of Sparks Kritik von Michael Schuh "Live fast die young? Too late for that!" (0 Kommentare)