Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Various Artists Poker Flat Volume Four Kritik von Gregory Britsch Acid-Sounds versus Zurück in die Zukunft. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Various Artists Freestyle Man Presents Nightstarter 2 Kritik von Gregory Britsch Schlichtweg originell und modern zugleich. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Out Hud Let Us Never Speak Of It Again Kritik von Gregory Britsch Disco From Outer Space mit Kanten und Brüchen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pain Dancing With The Dead Kritik von Michael Edele Der Herr der Augenringe sägt den Mammutbaum. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Venetian Snares Rossz Csillag Allat Született Kritik von Gregory Britsch Herr Ober, etwas mehr Koffein bitte. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Daft Punk Human After All Kritik von Eberhard Dobler Synthie-Luftgitarre raus und ab gehts. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Erik Truffaz Saloua Kritik von Kai Kopp Spannende Synthese aus Elektro, Jazz, World und Rap. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Markus Güntner 1981 Kritik von Daniel Straub Alles andere als ein 80er Retro-Album. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Various Artists Kitsune X Kritik von Dominik Kraus Über Sperlinge, Füchse und gurrende Frauenzimmer. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Residents Animal Lover Kritik von Daniel Straub Vorhang auf zum absurden Paarungstheater. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte MU Out Of Breach (Manchester's Revenge) Kritik von Gregory Britsch Das Nippon-Rumpelstilzchen überspannt den Bogen fast. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Various Artists Minimize To Maximize Kritik von Daniel Straub Weniger ist bei Richie Hawtin schon immer mehr gewesen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Chevron Everythings's Exactly The Same Kritik von Gregory Britsch Melodischer Breakcore bringt vier Rosen von Valentin. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Hiltmeyer Inc. Sendling 70 Kritik von Gregory Britsch Italo-Disco und Oldschool-Electro mit ordentlich Wumms. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Laurent Garnier The Cloud Making Machine Kritik von Gregory Britsch Visionärer und unerwarteter Bruch. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte A Guy Called Gerald To All Things What They Need Kritik von Gregory Britsch Frei von musikalischen Barrieren. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Château Flight The Meal Kritik von Gregory Britsch Französisches Elekto-Menü in elf Gängen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Luke Slater Fear And Loathing 2 Kritik von Daniel Straub Stoff für die Primetime unter der Discokugel. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Chemical Brothers Push The Button Kritik von Alexander Cordas Reichhaltiges Elektro-Potpourri aus Big Beat, House, Funk und Hip Hop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Head Automatica Decadence Kritik von Alexander Cordas Kurzweiliges Hörvergnügen mit Tendenz zum Sockenschuss. (0 Kommentare)