Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Julie Doiron I Can Wonder What You Did With Your Day Kritik von Martin Leute Mit LoFi-Ästhetik und gemäßigter Indierock-Attitüde. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte My Latest Novel Deaths & Entrances Kritik von Matthias von Viereck Rembrandt goes Indie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Maccabees Wall Of Arms Kritik von Martina Kellner Melancholischer und düsterer als das Debüt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Elvis Costello Secret, Profane & Sugarcane Kritik von Yan Vogel Nach dem Hören schwebt man über dem Lärm des Daseins. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Conor Oberst And The Mystic Valley Band Outer South Kritik von Mathias Möller Conor übertritt die Schwelle zum Erwachsensein. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Jason Lytle Yours Truly, The Commuter Kritik von Martin Leute Der Ex-Grandaddy setzt auf unaufgeregte Schönheit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Archive Controlling Crowds Kritik von Volker Rueß Vorsicht, Sogwirkung! (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Jarvis Cocker Further Complications Kritik von Michael Schuh Cocker wird Noiserocker. Sein Bart war vorher schon grau. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Trentemøller Harbour Boat Trips - 01: Copenhagen Kritik von Matthias Manthe Hafenrundreise als embedded listener. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Sophia There Are No Goodbyes Kritik von Giuliano Benassi Der wahre Fürst der Finsternis. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Soundtrack Of Our Lives Communion Kritik von Michael Schuh Geiz ist scheiße. Wider dem tumben Konsumwahn. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Bottrops Entertainment Overkill Kritik von Mathias Möller Punkrock kann so unterhaltsam sein! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Moll Flanders If You Can't Understand What You Don't Understand It's Not Easy Kritik von Christoph Dorner Eine Achterbahnfahrt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Horrors Primary Colours Kritik von Michael Schuh Dank Geoff Barrow in der Form ihres (jungen) Lebens. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte St. Vincent Actor Kritik von Martin Leute Faszinierende Klangwelt mit vehementen Rissen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Flare Acoustic Arts League Cut Kritik von Martin Leute Lieblich kauziger Kammerfolk. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Jeffrey Lewis & The Junkyard Em Are I Kritik von Jasmin Lütz Eine lässige Traurigkeit mit Herz und Hirn. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Gallows Grey Britain Kritik von Philipp Schiedel Wut und Verdruss führen zu noch mehr Druck. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Chatham Singers Juju Claudius Kritik von Jasmin Lütz Graham Coxon unterstützt sein langjähriges Idol. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Various Artists Factory Records - Communications 1978-92 Kritik von Michael Schuh Als Post-Punk, Acid-House und Drogen eins wurden. (0 Kommentare)