Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Cowboy Junkies The Wilderness Kritik von Giuliano Benassi Haben auch nach 25 Jahren noch etwas mitzuteilen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Dr. John Locked Down Kritik von Kai Butterweck Dan Auerbach erweckt den Blues-Altmeister zu neuem Leben. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Inspector Cluzo The 2 Mousquetaires Kritik von Eberhard Dobler Ganz Frankreich ist besetzt, nur eine kleine Stadt in der Gascogne ... (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Peasant Bound For Glory Kritik von Sven Kabelitz Leichte Melodien, unaufgeregter Gesang, minimalistisches Arrangement. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Skint & Demoralised This Sporting Life Kritik von Deborah Katona Poesie und Sprachwitz vs. "Reim dich oder ich fress dich". (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Lo Fat Orchestra The Second Word Is Love Kritik von Amelie Köppl Wenn Schwarzwald und Schweiz gemeinsame Sache machen ... (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte I Hate Our Freedom This Year's Best Disaster Kritik von Uli Brechtold 30 Minuten emotionaler Rock ohne Rumgewinsel. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Deftones Around The Fur Kritik von Kai Butterweck Der Everest im Nu Metal-Himalaya. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Nive Nielsen & The Deer Children Nive Sings! Kritik von Amelie Köppl Verspielte Songs über Liebe, Rentiere, Piraten, Geister und Kaffee. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Graham Coxon A+E Kritik von Michael Schuh Mindestens so weit weg von Blur wie die Gorillaz. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Alabama Shakes Boys & Girls Kritik von Amelie Köppl Lässiger Retro-Soul und erdiger Blues. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Super 700 Under The No Sky Kritik von Matthias Manthe Berliner Indierock mit Pink Floyd-Gedächtnisgrifftechniken. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Skeleton Key Gravity Is The Enemy Kritik von Eberhard Dobler Zeit für die nächste Grammy-Nominierung? (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Great Lake Swimmers New Wild Everywhere Kritik von Giuliano Benassi Eingängiger Indiefolk aus Kanada. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Alter Bridge Live At Wembley Kritik von Kai Butterweck Ein visuelles Brett, das kaum Wünsche offen lässt (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte NIAS NIAS Kritik von Eberhard Dobler Berliner Underground-Pop, der nach London oder Paris klingt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Errors Have Some Faith In Magic Kritik von Anne Nußbaum Von Mogwai bis 65daysofstatic. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Original Soundtrack Die Tribute von Panem - The Hunger Games Kritik von Amelie Köppl Twilight war gestern. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Mars Volta Noctourniquet Kritik von Josef Gasteiger Grenzen sprengt hier nur der Drummer. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Demented Are Go Welcome Back To Insanity Hall Kritik von Michael Edele Dieser Psychobilly macht den Club zum Tollhaus. (0 Kommentare)