Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The Selecter Too Much Pressure Kritik von Philipp Kause Lieber angepisst als angepasst: Anti-Kriegs-Lieder mit scharfer Gitarre. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Rolo Tomassi Where Myth Becomes Memory Kritik von Yan Vogel Hirnhälften-Pogo zwischen Wohlklang und Krach. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Half Alive Give Me Your Shoulders, Pt. 1 Kritik von Magnus Franz Liebe in all ihren Formen und Farben. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Spoon Lucifer On The Sofa Kritik von Alexander Kroll Intensiver Rock n'Roll-Reload zum Zehn-Alben-Jubiläum. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Cate Le Bon Pompeii Kritik von Michael Schuh Entrückte Alptraumscapes aus dem Dauer-Lockdown. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Yard Act The Overload Kritik von Hannes Huß Post Punk für die Working Class. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bill Callahan & Bonnie Prince Billy Blind Date Party Kritik von Giuliano Benassi Eines der interessantesten Corona-Projekte. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Spoon And The Forkestra The Fondest Flinch EP Kritik von Philipp Kause Knarzende Verstärker, Dreampop und Psychedelic made in Germany. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tara Nome Doyle Værmin Kritik von Sven Kabelitz Anna von Hausswolffs tröstende Schwester. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mitski Laurel Hell Kritik von Toni Hennig Das Album, das man sich als ABBA-Comeback gewünscht hätte. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Black Country, New Road Ants From Up There Kritik von Franz Mauerer Neue Wege geht das schwarze Land. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Korn Requiem Kritik von Franz Mauerer So muss sich Nu Metal im Jahr 2022 anhören. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Aoife O'Donovan Age Of Apathy Kritik von Giuliano Benassi Die Liebe lässt auch schwierige Zeiten überstehen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Primal Scream Live At Levitation Kritik von Stefan Mertlik "Fucking brilliant", die Live-Energie überträgt sich ins Wohnzimmer. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Saitün Al' Azif Kritik von Manuel Berger Lovecraft und Jogginghose. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tocotronic Nie Wieder Krieg Kritik von Rinko Heidrich Am Kipppunkt der Existenz. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Madrugada Chimes At Midnight Kritik von Michael Schuh Der dunkle Zauber ist immer noch da. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Squarepusher Feed Me Weird Things Kritik von Maximilian Fritz Visitenkarte mit aberwitziger stilistischer Bandbreite. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Carambolage Carambolage Kritik von Kerstin Kratochwill Eine Wiederentdeckung wie ein Auffahrunfall. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Oasis Knebworth 1996 Kritik von Rinko Heidrich "This is history": Der perfekte Sommer. (0 Kommentare)