Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Ride Going Blank Again Kritik von Kerstin Kratochwill Schimmernder Shoegaze-Klassiker mit überlebensgroßem Opener. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Arctic Monkeys The Car Kritik von Michael Schuh Perfekter Chanson-Score für den Ohrensessel. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The 1975 Being Funny In A Foreign Language Kritik von Magnus Franz Unnachahmliche Expressivität durch unverfälschte Bodenständigkeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Die Nerven Die Nerven Kritik von Rinko Heidrich Die dunkle Chronik einer sterbenden Welt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Kiev Stingl Hart Wie Mozart Kritik von Maximilian Schäffer Der Stecher der deutschen Musikgeschichte. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Chumbawamba Anarchy Kritik von Sven Kabelitz Das perfekteste Pop-Album, das nie ein Pop-Album sein wollte. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Les Rita Mitsouko Rita Mitsouko Kritik von Michael Schuh Ein Pamphlet für den Irrsinn der Jugend. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte But Alive Nicht Zynisch Werden?! Kritik von Stefan Johannesberg Das lyrisch größte deutschsprachige Album der 90er. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Faber Orpheum Kritik von Lena Bayer Faber live? Experimentell extravagant. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The Chemical Brothers Dig Your Own Hole Kritik von Rinko Heidrich Wir konnten Raver und Rocker gleichzeitig sein. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Viagra Boys Cave World Kritik von Connor Endt Songs über Adrenochrom, Mikrochips und Tierhaare. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Sweet Trip Velocity : Design : Comfort Kritik von Yannik Gölz Das Utopia zwischen Shoegaze und Electronica. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Angel Olsen Big Time Kritik von Sven Kabelitz Sanft schimmernder Country, tränenreich und intensiv. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Godspeed You! Black Emperor F#A#Infinity Kritik von Mirco Leier Die Mutter aller Weltuntergänge. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte C Duncan Alluvium Kritik von Alexander Cordas Der Meister des Dream-Pop hat es wieder getan! (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The Clash Combat Rock + The People's Hall Kritik von Michael Schuh Shareef don't like it: Das furiose Finale vor dem großen Knall. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The Gun Club Fire Of Love Kritik von Michael Schuh Rasender Mutanten-Blues, zum ewigen Insidertipp verdammt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte The Selecter Too Much Pressure Kritik von Philipp Kause Lieber angepisst als angepasst: Anti-Kriegs-Lieder mit scharfer Gitarre. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Squarepusher Feed Me Weird Things Kritik von Maximilian Fritz Visitenkarte mit aberwitziger stilistischer Bandbreite. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Bärchen Und Die Milchbubis Endlich komplett betrunken Kritik von Kerstin Kratochwill Endlich komplett zu hören: Die beste Band der Achtziger-BRD! (0 Kommentare)