Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte K-OS Joyful Rebellion Kritik von Alexander Engelen Kann getrost als musikalisches Kunstwerk angebetet werden. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Julien Jacob Cotonou Kritik von Kai Kopp Verführerisch und von einmaliger Schönheit. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Erik Truffaz Saloua Kritik von Kai Kopp Spannende Synthese aus Elektro, Jazz, World und Rap. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Gitte Haenning Meets The Francy Boland Kenny Clarke Big Band Kritik von Michael Schuh Williams, Bublé, Haenning: Swing it back! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Paul Anka Rock Swings Kritik von Daniel Straub Rock-Klassiker mit einer guten Portion Big Band-Groove. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Amos Lee Amos Lee Kritik von Giuliano Benassi Im Zustand vollkommener Entspannung. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Meshell Ndegeocello Dance Of The Infidel Kritik von Kai Kopp Musikalische Höhepunkte mit der Seerose im Jazz-Teich. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Marcus Miller Silver Rain Kritik von Joachim Gauger Die Platte, die Hellmut Hattler gern gemacht hätte ... (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pat Metheny Group The Way Up Kritik von Klaus Hardt Zurück zu den Art Rock-Eskapaden der 70er. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte E.S.T. Viaticum Kritik von Kai Kopp Jazz, den Deutschlands führende Frauenzeitschriften empfehlen! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ray Charles Genius: A Night For Ray Charles Kritik von Kai Kopp "Großes Kino" für Couchpotatoes. (0 Kommentare)