Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Nina Attal Pieces Of Soul Kritik von Philipp Kause Power und Nostalgie von der Küste der Normandie. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Los Lobos Native Sons Kritik von Philipp Kause Oldies-Show als Porträt Kaliforniens Anfang der 70er. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Barbra Streisand Release Me 2 Kritik von Philipp Kause Guter Anlass, alte LPs und Filme raus zu kramen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Various Artists Deewee: Foundations Kritik von Philipp Kause Magnetisch saugender Deephouse mit Dudelsack und anderen Exoten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Joan Armatrading Consequences Kritik von Philipp Kause Fancy Statement für die Toleranz gegenüber vielen Musikstilen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Mick Fleetwood & Friends Celebrate The Music Of Peter Green ... Kritik von Philipp Kause Tribute-Album mit Star-Besetzung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Norah Jones ...'Til We Meet Again Kritik von Philipp Kause Unlive-Live-Werk einer Gereiften und doch Stagnierenden. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Stephanie Lottermoser Hamburg Kritik von Philipp Kause Ekstatische Saxophon-Grooves verwirren die Jazzpolizei. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Suzi Quatro The Devil In Me Kritik von Philipp Kause Fetter Volltreffer: Satt, bunt, mitreißend, autobiographisch. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Joanna Connor 4801 South Indiana Avenue Kritik von Philipp Kause Gitarren-Feuerwerk aus dem Hause Bonamassa. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Shirley Bassey I Owe It All To You Kritik von Philipp Kause Miss "Goldfinger" ist und bleibt einfach der Hammer. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Dr. John Dr. John's Gumbo Kritik von Philipp Kause Dieser Eintopf aus New Orleans ist einer der Ahnen von 'Weltmusik'. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte George Benson Weekend in London Kritik von Philipp Kause Ein Zuckerschock fürs Ohr. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Melody Gardot Sunset In The Blue Kritik von Philipp Kause So anspruchsvoll kann Easy Listening sein. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Walter Trout Ordinary Madness Kritik von Philipp Kause Ein so intensives wie mitreißendes Bluesrock-Manifest. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kutiman Wachaga Kritik von Philipp Kause Neuartige Auslegung von Jazz, Worldbeat und Synthie-Musik. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Dion Blues With Friends Kritik von Philipp Kause Blues-Schattierungen mit Van Morrison, Paul Simon, Bruce Springsteen u.v.a. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Zenobia Halak Halak Kritik von Philipp Kause Israelischer Elektro, so perfekt wie von einer KI erschaffen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Moja Home Kritik von Philipp Kause Ätherischer Keyboard-Reggae mit Geige und gregorianischem Gesang. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Jessie Reyez Before Love Came To Kill Us Kritik von Philipp Kause Clash aus Tropen-Electro, Trap, R'n'B, Rap, Folk und Jazzpop. (0 Kommentare)