Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte DJ Ötzi & Bellamy Brothers Simply The Best Kritik von Alexander Austel Die ulkigste Anmache seit Erfindung des Trinkhalms. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Y'akoto Babyblues Kritik von Sven Kabelitz So gut wie Erykah Badu und Nina Simone. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Rachael Yamagata Chesapeake Kritik von Kai Butterweck Luftiger Pop regiert im Königreich der Tränen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Pilot Zuhören Kritik von Kai Butterweck Deutschpop mit Tiefgang - wer zuhört, wird belohnt (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Birdy Birdy Kritik von Laura Weinert Mit Schaukeln hätte sie das wohl nicht geschafft. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Roxette Travelling Kritik von Amelie Köppl Aalglatter Schwedenpop des ewig zeitlosen Duos. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte The All-American Rejects Kids In The Street Kritik von Alexander Austel Das geht volle Möhre in die Röhrenjeans. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Original Soundtrack The Golden Age Of Danish Pornography Kritik von Sven Kabelitz Dreckige Dreier auf dem Percussion-Flokati. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Silbermond Himmel auf Kritik von Christoph Dorner Die Ossis als musikalische Weltbürger. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte The Black Pony Take Off Kritik von Sven Kabelitz Wenn das Rock ist, ist Jon Bon Jovi Lemmy Kilmister. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The J.B.'s & Fred Wesley The Lost Album Kritik von Sven Kabelitz Auf den mit Funk geteerten Straßen der Blaxploitation. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Madonna MDNA Kritik von Eberhard Dobler Was Guy Ritchie wohl durch den Kopf geht? (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Pet Shop Boys Actually Kritik von Michael Schuh Gelangweilt an die Chartsspitzen der halben westlichen Welt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Celtic Woman Believe Kritik von Amelie Köppl Wie eine Mischung aus Enya, Riverdance und irischer Volksmusik. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Emeli Sandé Our Version Of Events Kritik von Kai Butterweck Die Insel hat eine neue Soul-Queen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Unheilig Lichter der Stadt Kritik von Uli Brechtold So wird aus Gänsehaut Schüttelfrost. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fritz Kalkbrenner Suol Mates Kritik von Simon Langemann Lieber Soul, Funk, Disco und Hip Hop als Techno-Exzess. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Olli Schulz S.O.S. - Save Olli Schulz Kritik von Erich Renz Der Ton- und Textdichter als Quatschmacher und Küchenpsychologe. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Stefanie Heinzmann Stefanie Heinzmann Kritik von Kai Butterweck Das stinkt nach Talentverschwendung! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Lee Fields Faithful Man Kritik von Sven Kabelitz Halb Al Green, halb James Brown: Der Soul lebt! (0 Kommentare)