Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Kesha High Road Kritik von Stefan Mertlik Kesha hat den Kater überstanden – Zeit für einen neuen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ayo Royal Kritik von Philipp Kause Intensiver Jazz-Pop mit einer unglaublichen Stimme. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Umme Block 25 Hours Kritik von Philipp Kause Futuristisch und retro zugleich. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Poliça When We Stay Alive Kritik von Kerstin Kratochwill Synthpop zwischen Himmel und Erde. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Tarek K.I.Z. Golem Kritik von Kay Schier Höhen und Tiefen, K.I.Z. oder Giesinger. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Original Soundtrack Babylon Berlin Vol. II Kritik von Kerstin Kratochwill Ein Vintagesound, der ohne Optik schnell vergilbt. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Liun And The Science Fiction Band Time Rewind Kritik von Philipp Kause Pop wie im Planetarium. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Katja Krasavice Boss Bitch Kritik von Mirco Leier Dagegen wirkt sogar Shirin David super seriös. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Beach Slang The Deadbeat Bang Of Heartbreak City Kritik von Franz Mauerer Der Stilwechsel geht ziemlich in die Hose. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Oehl Über Nacht Kritik von Toni Hennig Melancholischer Gegenentwurf zur Schnelllebigkeit in unserer Zeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pet Shop Boys Hotspot Kritik von Sven Kabelitz Nächster Halt: Nollendorfplatz. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Vanessa Mai Für Immer Kritik von Toni Hennig So viel Liebe, man möchte schreiend wegrennen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Soft Cell The Art Of Falling Apart Kritik von Maximilian Schäffer Am Ende verglüht der Protagonist in der Hitze des Wahnsinns. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte G. Love The Juice Kritik von Philipp Kause Ein Slow Burner gegen Donald Trump. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Halsey Manic Kritik von Philipp Kause Erhabene Art Pop-Momente mit therapeutischen Texten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Algiers There Is No Year Kritik von Christian Kollasch Dystopische Messe zwischen Gospel, Industrial und Post-Punk. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Poppy I Disagree Kritik von Mirco Leier "Beg for forgiveness from Jesus": Babymetal können einpacken. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Of Montreal UR FUN Kritik von Franz Mauerer Hier dudelt fast alles nur so vor sich hin. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Wirtz Unplugged II Kritik von Dominik Kautz Intimität und Kitsch bis zum Abwinken. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte 070 Shake Modus Vivendi Kritik von Moritz Fehrle Dieser Frau gehört die Zukunft! (0 Kommentare)