Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Motörhead Bad Magic Kritik von Michael Edele Bärenstarkes Geballere aus allen Rohren. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Paul Smith & The Intimations Contradictions Kritik von Markus Brandstetter Der Maximo Park-Sänger frönt erneut dem Gitarrenpop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Nathaniel Rateliff & The Night Sweats Nathaniel Rateliff & The Night Sweats Kritik von Sven Kabelitz Son of a bitch, give me a drink! (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Go Go Berlin Electric Lives Kritik von Manuel Berger Der heißeste dänische Scheiß seit Volbeat meldet sich zurück! (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Spock's Beard The Oblivion Particle Kritik von Yan Vogel Widerhaken-Melodien in bislang ungehörten Sphären. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Various Artists Side Effects Kritik von Manuel Berger Proggiger Schwanzvergleich der Extraklasse. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Natalie Imbruglia Male Kritik von Kai Butterweck Mit einem Coveralbum zurück in die Spur. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ghost Meliora Kritik von Ulf Kubanke Versammelt die schwarzen Schafe, dreht alle Kreuze! (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Louane Chambre 12 Kritik von Martin Tenschert Die Vermählung von klassischem Chanson mit Ufta-Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kadavar Berlin Kritik von Manuel Berger Gleitgel-Gitarren und feuchte Hipsterhöschen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Frames Longitude Kritik von Deborah Katona Die Herzstücke - serviert zum 25-Jährigen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Eleni Mandell Dark Lights Up Kritik von Giuliano Benassi Liebe und tapsige Femmes fatales: verführerischer denn je. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Buddy Guy Born To Play Guitar Kritik von Alexander Cordas Der alte Knabe steht noch ordentlich im Saft. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Chelsea Wolfe Abyss Kritik von Markus Brandstetter Atmosphärisch dichte Songs aus dem Abgrund. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Versengold Zeitlos Kritik von Manuel Berger Angenehm unaufdringlicher Mittelalter-Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Maccabees Marks To Prove It Kritik von Magnus Hesse Diese Gitarrenriffs wirken so vornehm und reserviert wie ein englischer Edelmann. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Various Artists Anthology Of American Folk Music Kritik von Giuliano Benassi Das erste und einflussreichste Mixtape der Musikgeschichte. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Joe Satriani Shockwave Supernova Kritik von Manuel Berger Keine Überraschungen. Kein Qualitätsverlust. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Symphony X Underworld Kritik von Yan Vogel Im Bannkreis der Höllentour. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Iron And Wine & Ben Bridwell Sing Into My Mouth Kritik von Markus Brandstetter Mixtape-Briefwechsel mit Iron & Wine und Band Of Horses. (0 Kommentare)