Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Paul McCartney Memory Almost Full Kritik von Joachim Gauger Der Ex-Beatle wiederholt die alten Sünden. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Biffy Clyro Puzzle Kritik von Matthias Manthe Die Progpoprock-Schotten setzen auf Eingängigkeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Macy Gray Big Kritik von Eberhard Dobler R'n'B, Soul und Funk mit prominenten Gästen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Rufus Wainwright Release The Stars Kritik von Martin Leute Überschwängliche Kunstlieder des "Gay Messiah". (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Marilyn Manson Eat Me, Drink Me Kritik von Mathias Möller Der selbsternannte Sexgott zeigt sich zerrissen und verletzt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kamelot Ghost Opera Kritik von Michael Edele Vielseitiger Metal mit düsterer Atmosphäre. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Dieter Thomas Kuhn Musik Ist Trumpf Kritik von Dani Fromm Neben dem Talent geht nun auch das Augenzwinkern flöten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Les Rita Mitsouko Variéty Kritik von Michael Schuh Pop-Comeback mit SOAD-Shouter Serj Tankian. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Groove Armada Soundboy Rock Kritik von Benjamin Buntzel Passt in jede Strandbar von der Spree bis an den Bodensee. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Gym Class Heroes As Cruel As School Children Kritik von Benjamin Buntzel Vertonter Wortwitz im Stil amerikanischer College Kids. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Samon Kawamura Translations Kritik von Dani Fromm Schillernde kleine Instrumental-Kunstwerke. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Susi Hyldgaard Magic Words Kritik von Kai Kopp Unvergleichlich einmalig und betörend schön. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Elisabeth Withers It Can Happen to Anyone Kritik von Kai Kopp Astreine R'n'B-Songs und makellose Arrangements mit Chart-Potenzial. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte The Cursed Room Full Of Sinners Kritik von Michael Edele Overkill-Shouter Blitz erkennt man einfach sofort. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Horrors Strange House Kritik von Martina Kellner Schaurig schöne Horror-Rock-Geschichten. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Robert Babicz A Cheerful Temper Kritik von Daniel Straub Die freundliche Seite des Rob Acid. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Cephalic Carnage Xenosapien Kritik von Michael Edele Kommt einem gemütlichen Bad im Fegefeuer gleich. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Bottrops The Bottrops Kritik von Sara Käfer Intelligenter, deutschsprachiger Pop-Punk für nahezu jedermann. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte R. Kelly Double Up Kritik von Eberhard Dobler Cleane, glatt perlende Tracks vom R'n'B-Hitfließband. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Broken Beats In The Ruin For The Perfect Kritik von Jasmin Lütz Ein postmoderner Donnerschlag. (0 Kommentare)