Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Cult Of Luna A Dawn To Fear Kritik von Alex Klug Filigran im Krach - das vielleicht düsterste Album der Diskografie. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mudhoney Morning In America Kritik von Dominik Kautz Die Grunge-Pioniere kommentieren die Lage der Nation. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Shirin David Supersize Kritik von Mirco Leier Hat mit Hip Hop so viel zu tun wie Wolle Petry mit Grindcore. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Exhorder Mourn The Southern Skies Kritik von Michael Edele Eine der Thrash-Platten des Jahres. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Rainhard Fendrich Starkregen Kritik von Philipp Kause Über Social Media-Zombies und klar gegen Rechtsextremismus. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Sampa The Great The Return Kritik von Moritz Fehrle Eine wichtige neue Stimme im Hip Hop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Blink 182 Nine Kritik von Rinko Heidrich Mark Hoppus und Co. lösen ihr Ticket für Rock am Ring. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Egotronic Ihr Seid Doch Auch Nicht Besser Kritik von Christian Kollasch Wie ein wilder Super Mario mit Iro und Septum. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Loredana King Lori Kritik von Anastasia Hartleib Leuchtende Sternschnuppe am Himmel der Egalität. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Goo Goo Dolls Miracle Pill Kritik von Philipp Kause Modern Rock zum Geschirrspülen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte David Helbock Playing John Williams Kritik von Markus Brandstetter Helbock bringt ein ganzes Orchester in ein einziges Klavier. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Samantha Fish Kill Or Be Kind Kritik von Yan Vogel Samantha vereint Marilyn Monroe und Jimi Hendrix in einer Person. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Keane Cause And Effect Kritik von Olaf Schmidt Trennungs-Lieder, die eine Tiefe vorgaukeln, wo keine ist. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Jeanette Biedermann DNA Kritik von Toni Hennig Die glatt gebügelte Verpackung siegt über den Inhalt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Thees Uhlmann Junkies Und Scientologen Kritik von Stefan Johannesberg Der Ex-Tomte-Sänger erreicht Springsteen-Niveau. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Liam Gallagher Why Me? Why Not. Kritik von Alex Klug Halbgare Zusammenstellung langweiliger bis übler Refrains. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Klone Le Grand Voyage Kritik von Manuel Berger Eine HD-Klangreise im besten Sinne. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte As I Lay Dying Shaped By Fire Kritik von Jan Hassenpflug Reue als Leitmotiv - in jedem Breakdown, in jeder Zeile. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Silla Silla Instinkt 2 Kritik von Dominik Lippe Niedergeschlagen oder unbezwingbar: Nur die Extreme zählen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Metronomy Metronomy Forever Kritik von Philipp Kause Verspult, schrullig und voller Disco-Funk. (0 Kommentare)