Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Crashdiet Automaton Kritik von Toni Hennig Hardrock für die Rockradiostationen dieser Welt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte City Die letzte Runde Kritik von Toni Hennig Wehmütiger Abschied der Ostrocker: Gut, dass es euch gab. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Deserted Fear Doomsday Kritik von Toni Hennig Kurzweiliges Vergnügen mit nur wenigen Innovationen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Bugge Wesseltoft Be Am Kritik von Toni Hennig Melancholische Klänge, reduziert auf das reine Spiel. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Keimzeit Kein Fiasko Kritik von Toni Hennig Mit tiefenentspannten Klängen ins fünfte Bandjahrzehnt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Trentemøller Memoria Kritik von Toni Hennig Im Düster-Genre um Abwechslung bemüht. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Animal Collective Time Skiffs Kritik von Toni Hennig Milde statt Sturm und Drang: Das Kollektiv wird erwachsen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Ludovico Einaudi Underwater Kritik von Toni Hennig Die ruhigen Klänge lassen genug Zeit zur Besinnung. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Residents Duck Stab! Alive! Kritik von Toni Hennig Ansprechende Live-Umsetzung des 78er-Albums. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Nils Frahm Old Friends New Friends Kritik von Toni Hennig Auf dieser Platte regnet es ständig. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte ASP Endlich! Kritik von Toni Hennig Ein würdiges Ende des "Fremder"-Zyklus. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Girlwoman Das Große Ganze Kritik von Toni Hennig Elektropop, Futuresoul, Indie und zu viele Metaphern. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Bullet For My Valentine Bullet For My Valentine Kritik von Toni Hennig Der Aggressivität setzt die Band all zu konstruierte Momente entgegen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Till Brönner Christmas Kritik von Toni Hennig Intime Neuinterpretationen verschiedener Weihnachtsklassiker. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Chris De Burgh The Legend Of Robin Hood Kritik von Toni Hennig Der Ire bleibt seinem Storyteller-Image treu. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Yagya Always Maybe Tomorrow Kritik von Toni Hennig Der Isländer übt sich in altbewährter Zurückhaltung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Saltatio Mortis Für Immer Frei (Unsere Zeit Edition) Kritik von Toni Hennig Das aktuelle Album um Zusatzmaterial erweitert. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Eluvium Virga II Kritik von Toni Hennig Zwischen Dark Ambient und wohlvertrauter Melancholie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Max Richter Exiles Kritik von Toni Hennig Gediegene Klänge, die zum Nachdenken anregen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Lord Of The Lost Judas Kritik von Toni Hennig Raus aus der Dark-Rock-Komfortzone. (0 Kommentare)