Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Nive Nielsen & The Deer Children Nive Sings! Kritik von Amelie Köppl Verspielte Songs über Liebe, Rentiere, Piraten, Geister und Kaffee. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Accept Stalingrad Kritik von Uli Brechtold Typisches Speed Metal-Paket mit wildem Schlagzeuger. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Kissin' Dynamite Money, Sex & Power Kritik von Kai Butterweck Germanys Next Mötley Crüe-Klone. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Iron Maiden En Vivo Kritik von Ulf Kubanke Ein dreckiges Dutzend stählerner Evergreens. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Jeff Loomis Plains Of Oblivion Kritik von Michael Edele Der Technikvirtuose und Feeling-Gott gibt sich songdienlich. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Obie Trice Bottoms Up Kritik von Alexander Austel Diesen Beats fehlt es an Wumms und Raffinesse. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Quantic & Alice Russel Look Around The Corner Kritik von Sven Kabelitz Viele gute Ansätze, reichlich verschenktes Talent. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Skints Part & Parcel Kritik von Simon Langemann Dub-geschwängerte Riddims ganz ohne Rastafari-Phrasen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Exilia Decode Kritik von Michael Edele Die Italiener bleiben ihrem Crossover treu. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Amadou & Mariam Folila Kritik von Sven Kabelitz Weltmusik hat wieder Eier! (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Graham Coxon A+E Kritik von Michael Schuh Mindestens so weit weg von Blur wie die Gorillaz. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pan Pot Mobilee Back to Back Vol.6 Kritik von Martin Tenschert Seriöse Live-Sets zwischen Berlin und Buenos Aires. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Alabama Shakes Boys & Girls Kritik von Amelie Köppl Lässiger Retro-Soul und erdiger Blues. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Faithless Passing The Baton Kritik von Kai Butterweck Die Elektro-Dance-Veteranen bitten zum letzten Tanz. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Super 700 Under The No Sky Kritik von Matthias Manthe Berliner Indierock mit Pink Floyd-Gedächtnisgrifftechniken. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Tanlines Mixed Emotions Kritik von Hannes Wesselkämper Technoider Exotik-Pop auf Vampire Weekend-Pfaden. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Jethro Tull Thick As A Brick 2 Kritik von Kai Butterweck Ian Anderson hievt das Jahr 1972 ins neue Jahrtausend. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte De La Soul First Serve Kritik von Alexander Austel Hier geht eine Boombap-Rakete nach der anderen hoch. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Demograffics Cheese Kritik von Dani Fromm Zurück auf den "Concrete Schoolyard". (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Skeleton Key Gravity Is The Enemy Kritik von Eberhard Dobler Zeit für die nächste Grammy-Nominierung? (0 Kommentare)