Interviews

Nickelback: "Sehr hässlich, dieses Stuttgart"

Nickelback – 15. März 2002 "Sehr hässlich, dieses Stuttgart"

Interview von Alexander Cordas

Kaum eine andere Band, die sich derzeit in den obersten Chart-Regionen tummelt, hat mit ihrem Erfolg mehr überrascht als Nickelback. "How You Remind Me" dudelt durch alle Radios und Fernsehstationen. Die ursprünglich für kleine Clubs geplante Tour der Kanadier musste in größere Hallen verlegt werden und auch diese waren innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. (0 Kommentare)

New End Original: "Jetzt machen wir Popmusik"

New End Original – 7. März 2002 "Jetzt machen wir Popmusik"

Interview von Philipp Schiedel

Wenn Jonah Matranga, der maßgeblich für den harten und emotionalen Sound vieler neuer Punk-Kapellen verantwortlich ist, einfach mal drei Kumpels zum Proben einlädt (die natürlich alle schon in mehr oder minder bekannten Bands gespielt haben), kann eigentlich nicht viel schief gehen - wie das Ergebnis New End Original beweist. (0 Kommentare)

Theatre of Tragedy: "Der ganze Metal-Bereich ist nur ein Image"

Theatre of Tragedy – 1. März 2002 "Der ganze Metal-Bereich ist nur ein Image"

Interview von Andrea Vetter

Am 25. Februar erschien das achte Theatre of Tragedy-Album "Assembly". Nachdem die Norweger anfangs noch pathetische Gothic Metal-Klänge vom Stapel ließen, haben sie sich mittlerweile den düster angehauchten, griffigen Pop-Songs zugewandt. Im LAUT-Interview spricht Keyboarder Lorentz Aspen über Pop-Musik, engstirnige Fans und die Segnungen der Technik. (0 Kommentare)

Ill Nino: "Wir atmen, essen und scheißen diese Band"

Ill Nino – 28. Februar 2002 "Wir atmen, essen und scheißen diese Band"

Interview von Michael Edele

Mit Dave Chavarrez sitzt mir ein alter Hase im Musikgeschäft gegenüber, der eigentlich immer locker und entspannt wirkt. Dennoch verspürt er leichtes Heimweh und erkundigt sich bei mir schon nach dem nächsten Handyshop, damit ihn seine Lieben auch erreichen können. Mit dem Essen hat er auch so seine Probleme, dazu aber später mehr. (0 Kommentare)

Die Firma: "Deutsche Emcees hören kaum deutschen Rap"

Die Firma – 14. Februar 2002 "Deutsche Emcees hören kaum deutschen Rap"

Interview von Stefan Johannesberg

In hanseatischer Caféhausatmospähre entpuppen sich die drei Mitglieder der Firma als so redefreudig und nachdenklich wie auf ihren Alben. Am meisten Sabbelwasser hatten EmceeTatwaffe und DJ/Produzent Fader Gladiator getrunken, während sich Def Benski eher zurück hielt. Doch die Zeit verging dank der beiden anderen wie im Fluge, und so wurden neben den üblichen Sachen auch Themen wie Udo Jürgens, James Last, Akte-X, der 11. Sept., die Juice oder der schwellende Beef im Rapgame abgehandelt. (0 Kommentare)

Steve Vai: "Manchmal möchte ich meine Gitarre ficken!"

Steve Vai – 8. Januar 2002 "Manchmal möchte ich meine Gitarre ficken!"

Interview von Klaus Hardt

Der Gitarrengott hatte sich mit Band in Köln angesagt, was alleine schon eine Reise wert ist, sofern man auf virtuoses Saitenspiel steht. Doch die Musiker, die er mitbrachte, ließen einem überhaupt keine andere Wahl, als sich in der Live Music Hall einzufinden. Einfach eine Hammerbesetzung war am Start: Billy Sheehan am Bass, Tony MacAlpine bediente Keyboards und Gitarre, Dave Weiner spielte ebenfalls E-Gitarre und Virgil Donatti die Drums. (0 Kommentare)