Porträt

laut.de-Biographie

Hanumankind

Manchmal ist ein Musikvideo so gut, dass man es einfach nicht ignorieren kann. Als 2024 das Video zu "Big Dawgs" von einem indischen Rapper erscheint, wissen alle sofort, dass da etwas Besonderes passiert. Da steht ein ziemlich gutaussehender Typ in diesem Karnevals-Motorrad-Ding, während links und rechts um ihn herum Motorrad gefahren wird, und rappt einen Track, der mehr nach Dirty South als nach Südindien klingt.

XXL Freshman: 67 Amirap-Newcomer im Ranking
XXL Freshman 67 Amirap-Newcomer im Ranking
Neues Jahr, neuer Wahnsinn: Yannik checkt die XXL-Vorauswahl und liest am Flug der Vögel ab, wohin sich Amirap gerade so bewegt.
Alle News anzeigen

Und sofort springe alle auf den Hypetrain auf: "Big Dawgs" von Hanumankind und Produzent Kalmi wird prompt das Gesicht der touristischen Werbekampagne der Kerala-Region. Aber noch weiß niemand, wie groß die Kreise werden, die der Track noch zieht: Nachdem große amerikanische Reaction-YouTuber wie IShowSpeed absolut auf die Nummer ausrasten, bekommt auch TikTok den energetischen Song in die Finger. Am Ende haben wir es mit einem globalen Megahit zu tun, der es sogar auf Billboard fast in die Top 20 und in Deutschland fast in die Top Ten schafft.

Also ein typisches One-Hit-Wonder? Das muss nicht sein. Guckt man in das Leben von Hanumankind zurück (dessen Name übrigens ein Kofferwort aus der Indischen Gottheit Hanuman und dem Wort 'mankind' ist), merkt man, dass der Junge tatsächlich von Anfang an zu einem interessanten Charakter prädestiniert ist.

Als Sohn eines Mannes, der erfolgreich in der Öl-Industrie arbeitet, wird Hanumankind noch vor der Grundschule durch die halbe Weltgeschichte mit umgezogen. Er lebt in Nigeria, Saudi-Arabien, in Qatar, Ägypten und Italien, bevor seine Eltern sich mit dem jungen Sooraj Cherukat in Houston niederlassen. Dort bekommt er eine ganz neue Prägung von Musikern wie der Three-6-Mafia, Project Pat oder Chamillionaire, die seinen musikalischen Horizont absolut schmelzen.

Er kehrt irgendwann mit einem absoluten Rap-Affen im Kopf nach Indien zurück. Und doch handelt er nicht gleich darauf, sondern hat die Idee nur im Hinterkopf. Zuerst arbeitet er bei Goldman Sachs und als Personal Trainer, man ist immerhin ein Kind aus gutem Hause. Aber als er schließlich die Chance bekommt, beim NH7 Weekender-Festival ein paar Tracks live zu spielen, merkt er, dass es sich lohnen könnte, alles auf diese Karte zu setzen. Und die Leute checken, dass er etwas Frisches auf den Tisch bringt. Er wird schnell für Features und Soundtracks gebucht, besonders die Zusammenarbeit mit Produzent Kalmi deutet sich als fruchtbar an.

Hanumankind - Monsoon Season Aktuelles Album
Hanumankind Monsoon Season
Als würde Ufo361 Lederhosen tragen und Blasmusik samplen.

Nach reißt "Big Dawgs" schließlich alle Türen ein, auf die er als Amirap-Nerd sich so sehr gefreut haben dürfte. Er wird der indische Kulturbotschafter der Rapwelt und arbeitet plötzlich mit all den Stars zusammen, die er gerne getroffen hätte. A$AP Rocky remixt "Big Dawgs". 2025 macht er mit Kalmi zusammen sein erstes offizielles Mixtape namens "Monsoon Season" fertig und holt sich dabei Features von Denzel Curry und Maxo Kream.

Kann man sich Hanumankind also für Indien ein bisschen wie in Deutschland Casper vorstellen? Einen Rapper im Land, der dank Ami-Hintergrund ein bisschen mehr Sound-Kredibilität als die anderen hat? Wahrscheinlich hinkt der Vergleich, aber vielleicht macht er auch ein bisschen Sinn. Denn selbst wenn "Big Dawgs" nicht gewesen wäre, scheint es ziemlich offenbar, dass Hanumankind ein talentierter und charismatischer Typ ist, der seinen Weg geht. Ob er nun weiter den Crossover in den Westen sucht oder sich einfach als Legende in der Heimat feiern lässt: Sein Zeichen hat er definitiv schon gesetzt.

News

Alben

Surftipps

  • Instagram

    Hanumankind auf Instagram.

    https://www.instagram.com/hanumankind/

Noch keine Kommentare