Porträt

laut.de-Biographie

Lance Butters

"Jeder Rapper trägt eine Maske." Lance Butters sogar zwei: die des Iron Man und die der notorischen Langeweile. Dabei langweilen ihn Iron Man-Vergleiche ungefähr ebenso wie so ziemlich alle Menschen auf Gottes schnöder Erde.

Best Of 2022: Die 25 Videos des Jahres
Best Of 2022 Die 25 Videos des Jahres
Koreanischer Bombast und deutsche Albträume, Vergangenheitsbewältigung und Zukunftsaussichten, KI und Deepfake: Die besten Videos von 2022.
Alle News anzeigen

Geboren 1988 entdeckt der schwäbische Rapper aus Neu-Ulm mit Anfang zwanzig Mikro und Internet als geeigneten Weg, dies auch allen unter die Nase zu reiben.

Battles in der RBA und dem VBT, an dem er 2010 und 2011 teilnimmt, nimmt Lance aber allenfalls als Sprungbrett zum gewünschten Ziel, das in seinem Fall wäre: Cash. Das sagt er auch genau so. "Es ist zwar so: Ich brauch' das Kreative, doch bin weg, wenn's was gibt, womit ich mehr verdiene." Ehrlich ist er, das muss man ihm lassen. Soweit "alles goody".

Mit dem Release seiner ersten EP "Selfish" im Juli 2012 distanziert sich Lance konsequent von derlei Plattformen und macht den ersten Schritt vom Internet auf die Straße. Es geht um "Girls, Kush, Cash."

Lance Butters - Sommer EP
Lance Butters Sommer EP
Einer der raren Lichtblicke der aktuellen Deutschrap-Saison.
Alle Alben anzeigen

Dabei gibt er einen Fick auf die vier klassischen Säulen des Hip Hop, denn seine heißen: Arroganz und Ignoranz, Selbstgefälligkeit und Desinteresse. Warum das in der Szene so schnell zündet, ist eigentlich ganz einfach: "Was ich mach', ist perfekt / Was Du machst, hört man net."

Dabei betrachtet er den Respekt sowie die damit einhergehende Integration in die deutsche Rapszene als Segen und Fluch zugleich. Bis auf Chissmann, Casper und Haftbefehl langweilen ihn vor allem die Lifestylerapper.

"Wo willst du denn schon mit deinem Flow hin?" Ein Lance Butters weiß, wohin er will: hurtig zum schnellen Geld. Daher ist das Rapgame für ihn eine bitterernste Angelegenheit. So ernst, dass er sich in seinen Texten auch gern einmal selber siezt.

 - Aktuelles Interview
Lance Butters "Facebook geht mir auf den Sack!"
Über Beef mit Cro, Liont, Spongebozz, Star Wars und schnelle Karren.

Sein Charakteristikum: Rap so zääääh gedehnt wie alter Kaugummi. In Kombination mit einer guten Portion Sarkasmus und dem Zauber des "Wu" auf seinem Unterarm - in Form eines Wu-Tang-Tattoos - sorgt das für erheblich Furore und ein Signing bei Four Music. Hier erscheint im Juli 2013 Lance Butters' zweite EP "Futureshit".

Bennett On steht Lance als Freund sowie Haus- und Hof-Produzent von Tag eins an beständig zur Seite. Er schneidert ihm nicht nur den trockenen SciFi-Sound auf den Leib, sondern tritt ihn dazu noch regelmäßig in den Allerwertesten. Denn Langeweile ist zwar Lance Butters liebste Beschäftigung, nicht aber der beste Antrieb, um im Rapbusiness vorwärts zu kommen.

Zur "Cool Story" gehört mehr als Maske, VBT und eine ausverkaufte EP. Nämlich? "Was unterscheidet mich von dem Rest? Ey dis is, ey dis is, ey dis is wie ich raaap."

Interviews

News

Alben

Lance Butters - Sommer EP: Album-Cover
  • Leserwertung: 3 Punkt
  • Redaktionswertung: 4 Punkte

2022 Sommer EP

Kritik von Dominik Lippe

Einer der raren Lichtblicke der aktuellen Deutschrap-Saison. (0 Kommentare)

Lance Butters - Angst: Album-Cover
  • Leserwertung: 4 Punkt
  • Redaktionswertung: 4 Punkte

2018 Angst

Kritik von Kay Schier

Ein bisschen Unfrieden unter Palmen aus Plastik. (0 Kommentare)

Lance Butters - Blaow: Album-Cover
  • Leserwertung: 4 Punkt
  • Redaktionswertung: 3 Punkte

2015 Blaow

Kritik von Philipp Kopka

Auf Deutschrap ist geschissen! (0 Kommentare)

Surftipps

1 Kommentar