Seite 11 von 50

ABBA - "ABBA"

Mit ihrem vierten Studioalbum "ABBA", das im April 1975 erschien, folgte die schwedische Popgruppe gleichen Namens ihrer weltweiten Erfolgsreihe. Das Album markierte einen wichtigen Punkt in der Karriere von Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid und bewies, dass ihr Eurovisions-Erfolg kein Zufall war.

Der internationale Durchbruch der Band begann 1974, als ABBA beim Grand Prix de la Chanson in Brighton mit "Waterloo" antraten. Der Sieg brachte ihnen nicht nur internationale Aufmerksamkeit, sondern legte auch den Grundstein für eine der erfolgreichsten und glitzernden Popkarrieren des 20. Jahrhunderts.

Die Platte "ABBA" umfasst 13 Titel, darunter einige der bekanntesten Titel der Bandgeschichte, allen voran "Mamma Mia", ein Hit, der weltweit die Charts stürmte und bis heute zu den wichtigsten Songs der Band zählt. Auch "SOS" ist ein echter Klassiker: eingängige Melodien, starke Harmonien und ein Hauch von Melancholie.

Das gesamte Album zeigt ABBA in Höchstform: stilistisch zwischen Pop, Glam und Disco.

Kaufen?

ABBA - "ABBA"*

Wenn du über diesen Link etwas bei amazon.de bestellst, unterstützt du laut.de mit ein paar Cent. Dankeschön!

Seite 11 von 50

Weiterlesen

Best Of 1975 50 Jahre, 50 Alben

Bruce Springsteens Durchbruch, die Geburt der Maxi-Single, Jazz in Köln, Pimps in Space, Black Sabbath in Strumpfhosen und anderer Klimbim.

Noch keine Kommentare