Alice Cooper - "Welcome To My Nightmare"

Nach der Auflösung der Alice Cooper Band im Jahr 1974 startete Alice eine Solokarriere. Klugerweise entschied er sich erneut dafür, Star-Produzent Bob Ezrin auch für sein Solodebüt "Welcome To My Nightmare" zu engagieren, einem Konzeptalbum, das an die Geschichte seiner theatralischen Live-Performances anknüpft, die er kurz nach der Veröffentlichung des Albums lieferte. Obwohl die Musik die raue Note der ursprünglichen AC-Besetzung weitgehend einbüßte, bleibt "Welcome To My Nightmare" ein hervorragendes Album, auch wenn einige Stücke softer ausfallen.
Der nach Motown klingende Titeltrack wurde auf der Bühne zu einem Hardrock-Stück umgearbeitet, während "Some Folks" ins Kabarettistische abdriftet. Die einfühlsame Ballade "Only Women Bleed" avancierte zu einem Top-Ten-Hit. Die Grundlage des Albums bleibt rockig. "Devil's Food", "The Black Widow", "Department Of Youth" und "Cold Ethyl" klingen allesamt herausragend, ebenso wie das ruhigere, aber dennoch unheimliche Epos "Steven".
Kaufen?
Alice Cooper - "Welcome To My Nightmare"*
Wenn du über diesen Link etwas bei amazon.de bestellst, unterstützt du laut.de mit ein paar Cent. Dankeschön!
Noch keine Kommentare