Kurt Prödel - "Klapper"

Worum gehts?
Ihr sucht eine absolut bezaubernde Coming-of-Age-Geschichte? Bitteschön: Klapper, ein schlaksiger Gamernerd mit ungewaschenen Haaren, ist der Außenseiter in seiner Klasse. Bis "die Neue" auftaucht, ein Mädchen namens Bär. Viel verbindet die beiden nicht, so scheint es. Er hört Metal, sie Kollegah, eine gemeinsame Basis finden sie trotzdem: Counterstrike. Die Möglichkeit einer Romanze hängt in der Luft, doch so leicht macht es sich der Autor nicht. Er lässt diesen Zug abfahren und erzählt statt dessen von den kleinen Dramen, die Teenagerleben so lange beherrschen, bis das große Drama kommt und alles andere zur Bedeutungslosigkeit pulverisiert. Am beredtesten spricht dieses Buch da, wo es das eigentliche Geschehen hinter den Fassaden vermeintlich heiler Familien nur anreißt, andeutet, ahnen lässt. Hätten Klapper und Bär nur ein einziges Mal geschafft, ein wirkliches Gespräch zu führen: Sie hätten einander vielleicht sogar retten können. Schnüff.
Wer hats geschrieben?
Kurt Prödel heißt eigentlich irgendwie anders. Er drehte Musikvideos, unter anderem für MoneyBoy und LGoony, produzierte Hörbücher und gründete die Punkband The Screenshots, als deren Trommler er fungiert. Dass schriftstellerisches Talent in ihm schlummert, wissen wir jetzt: Sein Roman-Debüt wurde bei der lit.Cologne prompt und mit vollem Recht mit dem Debütpreis bedacht. Eine Kino-Adaptation von "Klapper" ist in Arbeit, während Prödel - juhu! - schon das nächste Buch parat hält: "Salto" erscheint im Februar. Wir sprechen darüber, nächstes Jahr an dieser Stelle.
Wer solls lesen?
Alle, die noch nicht vergessen haben, wie es sich angefühlt hat, ein unverstandener Teenager, gefangen in Rat- und Sprachlosigkeit zu sein. Alle, die es vergessen haben, erst recht. Wer ein bisschen Gaming-affin ist, kann wahrscheinlich noch müheloser andocken. Die Figuren, Haupt- wie Nebencast, sind aber sämtlich so liebevoll und sensibel gezeichnet, dass auch Leute Zugang finden, die nicht wissen, wie herum man so einen Controller hält. Was ist das überhaupt, ein Controller?
Das beste Zitat:
"'Ich bin kein Wu-Tang-Clan-Member und nicht Juelz Santana. Ich bin Deutschlands einziger Zuhälter-Rapper.'
Bär rappte die Lines mit, und fuchtelte mit den Händen. Peinlich, dachte Klapper. Es quälte ihn. Dann drückte sie auf die Leertaste. Der Song stoppte aprubt, und sie sah ihn neugierig an, als würde sie auf sein fachmännisches Urteil warten.
'Und ... äh, ja, wer war das?', fragte Klapper.
'Das war Kollegah, der Boss.'
'... und von wem ist der denn der Boss?'
'Von den Nutten. Er ist Zuhälter.'
Klapper spürte, wie seine gespielt freundliche Fassade bröckelte. Er wollte Bär nicht enttäuschen, aber seine Synapsen pochten. Es war einfach so ein Abturner, dass sie ausgerechnet diesen Deutschrap-Schrott hörte."
Wertung: 5/5
Text von Dani Fromm
Kaufen?
Wenn du über diesen Link etwas bei amazon.de bestellst, unterstützt du laut.de mit ein paar Cent. Dankeschön!
Noch keine Kommentare