Bios, Sachbücher, Romane, Poesie und Hirngespinste von der Knef und Freddy über Iron Maiden und DOOM zu Rea Garvey, Bela B. und Taylor Swift? Bitte!
Konstanz (laut) - Lesen ist eine ebenso faszinierende wie seltsame Sache: Wir starren auf Schriftzeichen, auf Papier oder auf Bildschirmen, und halluzinieren dabei Geschichten, und das Ganze ist größtenteils legal - kann es überhaupt etwas Besseres geben? Na, klar: immer dann, wenn die Leidenschaft fürs Lesen eine Symbiose mit Musik eingeht. Das kann in vielerlei Hinsicht passieren: Fans, Fachleute oder solche, die sich dafür halten, schreiben über Musik oder über Musiker*innen. Oder letztere schreiben selbst, über sich, über Musik, über andere Musiker*innen oder über ganz etwas anderes. All das ist auch 2025 wieder mannigfach geschehen, weswegen wir sie euch heute präsentieren:
Über mangelnde Bandbreite darf sich echt niemand beschweren. In unserer Bibliothek finden sich Sachbücher und Romane, Memoiren und Selbsthilfebücher, wissenschaftliche Abhandlungen, Poesie und Hirngespinste. Mal beleuchten die Autor*innen einzelne Biografien, mal ein ganzes Genre, mal gleich die komplette deutsche Geschichte. Mal liegt der Schwerpunkt auf dem Inhalt, mal auf der Gestaltung, im besten Fall kommt alles zusammen. Mal stehen Spaß und Unterhaltung im Mittelpunkt, mal Wissensvermittlung, mal gesellschaftliche und politische Missstände oder Entwicklungen. Entsprechend lassen die Bücher vergnügt, erheitert, erleuchtet oder stinkwütend zurück.
In unserer Jahrgangs-Bibliothek begegnen sich Künstler*innen vom nischigen Untergrund-Produzenten bis zum umjubelten Weltstar, vom Jungspund bis zum sturmerprobten Entertainment-Schlachtschiff, die Lebenden, die Toten und manche dazwischen. Wann kriegt ihr sonst schon Taylor Swift und Freddy Quinn, Bela B. und Lady Bitch Ray, Iron Maiden und Hildegard Knef, Rea Garvey und MF DOOM, Sophie Hunger und Ozzy Osbourne, Metal, Krautrock, Reggae, Schlager, Pop und Battlerap in einer Liste serviert? Na, bitte. Außerdem: Je ungemütlicher es draußen wird, um so verlockender erscheint, sich drinnen einzuigeln. Mit einem Stapel Bücher befindet man sich dabei in allerbester Gesellschaft.
Pro-Tipp vom Weihnachtswichtel
... und alle Jahre wieder teilen wir den Pro-Tipp aus der Wichtelwerkstatt: Obacht! Wie in jedem Jahr, so wird auch 2025 völlig überraschend ein Weihnachtsfest vor der Tür stehen. Wenn ihr nicht zu den verzweifelten Existenzen gehören möchtet, die am Morgen des 24. Dezembers noch kopflos durch die Gegend rennen und nach Geschenkideen suchen: Wie wärs denn mit einem Buch? Wer noch keins hat, braucht dringend eins, wer schon eins hat, nimmt gerne noch ein weiteres, und sofern eure Zu-Beschenkenden nur ein bisschen musikaffin sind, findet sich in unserer Liste sehr wahrscheinlich irgendetwas Passendes. Frohes Fest und fröhliches Schmökern!













































































































































































































































Noch keine Kommentare