Nostalgie trifft auf Next Gen: Die beiden Sängerinnen transferieren Blümchens Eurodance-Hit ins Hier und Jetzt.

Hamburg (lru) - Blümchen feiert das 30-jährige Jubiläum ihrer Musikkarriere mit einer Neuauflage ihres Hits "Boomerang" von 1996. Gemeinsam mit der österreichischen Musikerin Eli Preiss hat sie den Song neu interpretiert und ihm ein zeitgemäßen Cluboutfit verpasst.

Blümchens neonfarbenes Dance-Erbe trifft nun auf Elis modernen Sound zwischen Trap, Breakbeat und Hyperpop. Die Wienerin mischt die Musikszene seit 2018 auf und hat sich mit Songs wie "Wein in Wien" sowie dem kürzlich gemeinsam mit Makko veröffentlichten Track "Sailor Moon" einen Namen gemacht. Produziert von Cornelius, dekonstruiert das Duo den alten "Boomerang", ersetzt die Rave-Synths durch dunkle Bässe und ergänzt das Ganze um neue, teils gerappte Lyrics. Das Ergebnis: irgendwo zwischen Retro-Hommage und TikTok-tauglichem Banger.

War dieses Remake jetzt notwendig? Nicht unbedingt. Ist es trotzdem cool? Ja, irgendwie schon. Ob wir noch zehn weitere Reworks von Blümchens Greatest Hits brauchen, steht allerdings auf einem anderen Blatt. Doch "Boomerang" 2.0 trifft den Zeitgeist und bringt sowohl alte Fans zum Grinsen als auch neue zum Tanzen. Der Track mit Eli Preiss folgt auf ihre Zusammenarbeit mit Domiziana (2023) und Finch (2021).

Fotos

Blümchen

Blümchen,  | © Universal (Fotograf: ) Blümchen,  | © Universal (Fotograf: ) Blümchen,  | © Universal (Fotograf: ) Blümchen,  | © Universal (Fotograf: ) Blümchen,  | © Universal (Fotograf: ) Blümchen,  | © Universal (Fotograf: )

Weiterlesen

laut.de-Porträt Blümchen

Jasmin Wagner, so der bürgerliche Name von Blümchen, legt zwischen 1995 und 2000 einen Aufstieg vom Eurodance-Backfisch zum Popsternchen hin, der in …

Noch keine Kommentare