450 Bands in über 70 Venues: die Suche nach dem 'Next big thing' und Spontangigs von Kraftklub.

Hamburg (laut) - Vier Tage lang, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues, unzählige Genres und insgesamt 43.000 Besucher:innen beim Reeperbahn Festival 2025. So viel zu den Zahlen. Die 20. Ausgabe des Hamburger Events ging in diesem Jahr unter dem Motto "Imagine Togetherness!" vom 17. bis 20. September über die Bühnen. Ein Must-Go für alle Musikinteressierten: Zudem hat sich das Festival im Umfeld der Reeperbahn längst als Branchentreff der internationalen Musikindustrie etabliert.

Das US-amerikanische SXSW in Austin, Texas stand einst Pate für das Konzept des Club-Festivals. Wie in den Staaten auch sind beim Reeperbahn Festivals fast alle vertretenen Acts Newcomer, die es allerdings oft schon durch den Labelfilter geschafft haben. In Hamburg stellen sie sich seit zwei Jahrzehnten dem kritischen Fachpublikum und Musikbegeisterten.

The Next big thing

Schaut man in die Festivalgeschichte zurück, standen zu Beginn ihrer Karrieren schon Ed Sheeran, Bon Iver, Jake Bugg oder auch bereits etablierte Größen wie Liam Gallagher, Muse und die Editors auf den Reeperbahn-Bühnen. Dies macht den Reiz des Festivals auch aus, sozusagen die Suche nach dem 'Next big thing'- oder einfach nur nach der neuen Lieblingsband.

Und so lässt man sich entweder treiben oder macht sich die Mühe, die endlose Festival-Playlist durchzuhören. Naturgemäß ist FOMO garantiert, denn zeitliche Überschneidungen bei den Lieblingsact sind unvermeidlich. Zudem macht die Unterschiedlichkeit der Venues das Festival besonders: Vom Dachboden im Grünen Jäger über die etablierten Clubs bis zum Michel oder der Elbphilharmonie ist alles dabei.

Überraschung mit Nina Chuba und Kraftklub

Auch für Kiez-Besucher:innen ohne Ticket bietet das Festival einiges. Es gibt diverse Outdoor-Stages auf dem Spielbudenplatz und im Festival Village. Am Mittwoch sorgt dort Nina Chuba bei einem Überraschungsauftritt für heillose Überfüllung. Am Freitag ziehen Kraftklub die Fanschar spontan durch diverse Hamburger Venues.

Überhaupt ist gefühlt für jeden Genrefan etwas dabei. Wir begeben uns eher auf den Gitarren-lastigen Indie-Pfad beispielsweise im Molotow, einer der bekanntesten Hamburger Indie-Clubs. Beeindruckt haben dort u.a. das Punk-Duo The Pill von der Isle of Wight, die Londoner Art-Rock Band Man/Woman/Chainsaw und der schnörkellos australische Rock von Full Flower Moon Band. Man dürfte diese Bands bald auf Tour in größeren Venues sehen.

Dry Cleaning werden dem Hype nicht gerecht

Das Uebel & Gefährlich im Bunker an der Feldstrasse ist ebenfalls eine Bank für gute Bookings. Dort werden die Indie-Kreisen gehypten Dry Cleaning aus London ihrem Anspruch allerdings nicht gerecht, wenn auch bei erheblichen Problemen mit der Bühnentechnik. Weitere Live-Highlights: Holy Void aus Kanada, die Rostocker Hip Hop-Band Waving The Guns und die junge Hamburger Singer/Songwriterin lina-mariah, die mit viel Bühnenpräsenz und Energie begeistert.

Naja, und auch die zahlreichen anderen Acts, die man eben zwangsläufig verpasst hat. Von denen erfährt man spätestens, kommt man mit anderen Festivalbesucher:innen ins Gespräch. Was für das kommende Jahr nur bedeuten kann: eine noch bessere Vorbereitung. Dann sind wir wieder dabei!

Text und Fotos: Björn Buddenbohm.

Fotos

Reeperbahn Festival, 2025 Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans.

Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Vier Tage, 450 Bands aus 30 Nationen in über 70 Venues und 43.000 Fans., Reeperbahn Festival, 2025 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm)

Weiterlesen

laut.de-Porträt Nina Chuba

"Räuber und Gangster / Gauner und Verbrecher / wir sind da wo keiner sucht, wir schlagen die Ganoven in die Flucht!" Nein, Nina Chuba hat das sich auf …

laut.de-Porträt Dry Cleaning

Die Geschichte UK Post-Punker Dry Cleaning beginnt 2017 in einer South Londoner Karaoke-Bar. Dort reffen Bassist Lewis Maynard, Drummer Nick Buxton und …

laut.de-Porträt Kraftklub

Dem Anti-Intellektualismus im deutschen Pop wird 2010 ein neues Fohlen geworfen: Kraftklub aus der Sachsenstadt Chemnitz (die die fünf Bandmitglieder …

1 Kommentar