OHNE WERTUNG 2: Erwin Klemke präsentiert das Köln Konzert – The Official Live Bootleg (2010)

Offenbar wollte Helge Schneider aber nicht nur Thelonious Monk sein, sondern auch ein bisschen Keith Jarrett. Weswegen es von ihm ebenfalls ein "Köln Konzert" gibt, wenn auch nicht als regulärer Tonträger erschienen, sondern lediglich als - wir bestaunen und bewundern die intrinsische Widersprüchlichkeit - "offizielles Bootleg". Für dessen Existenz wären wir Erwin Klemke vielleicht dankbar, vielleicht auch nicht, wir wissen es nicht. Auch dieses Album war nämlich nirgends aufzutreiben, es wurde damals lediglich auf Konzerten und per Mailorder vertickt. Wir können euch also auch hier nix zur Platte erzählen.
Wie wärs statt dessen mit ein paar Infos über den Typen, der die Aufnahme verantwortet hat? Erwin Klemke aus Willich, Veranstalter, Roadie und Helge Schneider zufolge dessen "Oberbeleuchter", gehört seit gefühlten hundert Jahren zum Schneiderschen Tourtross. Ein befreundeter Krefelder Musiker hatte Helge auf dessen Frage hin, ob er nicht jemanden kenne, der ihm zur Hand gehen könne, Klemkes Nummer zugesteckt. Seither touren die beiden gemeinsam.
Stilvoll in einen grauen Hausmeisterkittel gewandet, erledigte Klemke den Mädchen-für-alles-Job on the road zunächst parallel zu seinem eigentlichen Beruf in einer Schmiede, später in Vollzeit. Sein Zuständigkeitsbereich beschränkt sich dabei schon lange nicht mehr darauf, dass auf der Bühne alles an Ort und Stelle ist. Er überwacht auch Sound und Beleuchtung und - ebenfalls sehr wichtig - betreut nach der Show persönlich seinen Chef an der Bar. Wohlsein.
Kaufen?
Erwin Klemke präsentiert das Köln Konzert – The Official Live Bootleg*
(Als ob!)
Wenn du über diesen Link etwas bei amazon.de bestellst, unterstützt du laut.de mit ein paar Cent. Dankeschön!
Noch keine Kommentare