Nicht ganz 101 Shows, aber doch eine ganze Menge: Der DM-Experte lädt wieder zu Lesungen - nach New York nun auch ausgiebig in unseren Breiten.
Berlin (mis) - Es ist fast unmöglich, als Depeche-Mode-Fan noch nichts von Sascha Lange gehört zu haben. Der Leipziger Historiker und Buchautor ist bereits für drei Schmöker über die "Beatles der 80er Jahre" verantwortlich (ein auf den ersten Eindruck verwegener, aber doch irgendwie stimmiger Vergleich, den einst das Zillo Magazin druckte, und den wir gerne fürs Internet wiederaufbereiten): "Depeche Mode Monument", "Behind The Wall – Depeche Mode Fankultur in der DDR" und das aktuelle Werk "Depeche Mode Live" (2023), alle verfasst mit Co-Autor Dennis Burmeister. Bereits letztes Jahr absolvierte Lange dazu eine Lesetour, die nicht nur in den deutschen Metropolen auf großes Interesse stieß. Nun folgt der Nachschlag.
Lange ist keine 30 mehr, begleitet die Band schon ein paar Jahrzehnte, und dieses angehäufte Expertenwissen kommt in seinen Lesungen natürlich zum Tragen. Depeche-Mode-Fans dürfen sich auf eine abwechslungsreiche Multimedia-Lesung freuen, in der Lange zahlreiche Fotos, aber auch Videos präsentiert und sie mit Anekdoten anreichert. Ein Konzept, das sich herumgesprochen hat: Dieses Jahr präsentierte der 54-Jährige sein Abendprogramm in New York.
Natürlich dreht sich vieles um das goldene Jahrzehnt der Band in den 1980er Jahren: Spielten die Briten 1982 in Paris noch vor 500 Leuten, waren es schon zwei Jahre später 15.000. Mitte des Jahrzehnts, als die Musikwelt auf Live Aid schaut, sind Depeche Mode nicht eingeladen und spielen stattdessen zusammen mit The Clash und Leonard Cohen im französischen Brest, kurz darauf erstmals hinter dem Eisernen Vorhang in Warschau und Budapest, ein Meilenstein für ihr späteres Standing in Osteuropa. Der vorläufige Höhepunkt ihrer Karriere ist schließlich das Konzert im kalifornischen Pasadena am 18. Juni 1988 vor 60.452 amerikanischen Fans, das 101. und letzte Konzert der "Music For The Masses"-Tournee. Lange weiß Bescheid und teilt diese Begeisterung mit euch: Fanliebe, Nostalgie und gute Musik garantiert. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf.
TICKET-GEWINNSPIEL:
Wir verlosen 2x2 Tickets für Saschas Lesung am Mittwoch, den 17. September 2025, im Ebertbad in Oberhausen. Schreibt eine Mail an gewinnen@laut.de und beantwortet folgende Frage: Wie heißt das aktuelle Studioalbum von Depeche Mode? Schreibt uns bis zum 15.9. und vergesst nicht, euren vollständigen Familiennamen anzugeben. Viel Glück!
laut.de präsentiert: Sascha Lange liest die Depeche Mode-Trilogie
17.09.25 Oberhausen, Ebertbad
18.09.25 Leer, Zollhaus
19.09.25 Magdeburg, Moritzhof
23.09.25 Cottbus, Stadthalle
04.11.25 München, Heppel & Ettlich
16.01.26 Bad Tabarz, Kukuna
23.01.26 Zwickau, Alter Gasometer
18.02.26 Hannover, Kulturzentrum Faust
19.02.26 Hamburg, Centralkomitee
20.02.26 Bremen, Lagerhaus
05.03.26 Schneeberg, Goldne Sonne
06.03.26 Jena, F- Haus
Burmeister/Lange: "Depeche Mode Live"*
Wenn du über diesen Link etwas bei amazon.de bestellst, unterstützt du laut.de mit ein paar Cent. Dankeschön!
Noch keine Kommentare