Slayer und die Anwälte, Freundschaft bei Machine Head und die nächste Runde in Sachen Plattenwahnsinn.
	Outer Space (edy) - Und wieder geht es in Sachen Veröffentlichungen drunter und drüber, drum auch in dieser Ausgabe eine Latte an Alben im Schnelldurchgang. Aber während vergangene Woche in Sachen News eher Flaute herrschte, tat sich diese Woche doch einiges Erwähnenswertes im metallischen Parallel-Universum, das irgendwo jenseits der Milchstraße links liegt. Denn ihr wisst ja: Outer Space ...
is just a Martini away!
Sinnloses, Hirnverbranntes und/oder Wissenswertes aus der Welt der harten Rockmusik. Kommentiert, komplettiert und frittiert by eddy@laut.de. Andere Meinungen oder ehrliche Kritik werden genauso strikt ignoriert wie herzhafte Beleidigungen begrüßt.
	Weiterlesen
	
		
			
		
		
			
				
					laut.de-Porträt
					Slayer
				
			
			 Slayer. Ein Name, ein Programm. Seit Anfang der Achtziger lärmt es aus dem Sunshine-State hart und ohne Gnade in alle Himmelsrichtungen.
Kerry King …
		 
	
	
		
			
		
		
			
				
					laut.de-Porträt
					Machine Head
				
			
			 Nach der EP "Torture Tactics" nimmt Robb Flynn Anfang der 90er bei Vio-Lence seinen Hut und gründet seine eigene Combo Machine Head. 
Anstatt wie bei …
		 
	
	
		
			
		
		
			
				
					laut.de-Porträt
					The New Black
				
			
			 Dass Musiker unterschiedlicher Bands sich immer wieder zu neuen Projekten zusammenschließen, ist fast schon alltäglich. Wenn dabei aber Musik heraus …
		 
	
	
		
			
		
		
			
				
					laut.de-Porträt
					Psychopunch
				
			
			 So unspektakulär kann es gehen: 1998 gründen Gitarrist Joey, Basser Mumbles, Sänger und Gitarrist Jarmo 'JM' und Drummer Hojan die Band Psychopunch.
		 
	
	
		
			
		
		
			
				
					laut.de-Porträt
					Sparzanza
				
			
			 Dass man in Schweden dank staatlicher Unterstützung und zahlreicher sozialer Einrichtungen als Musiker gut über die Runden kommen kann, ist kein Geheimnis.
		 
	
					 
					
				
23 Kommentare
Noch mehr geschmackvolle Cover...das von Arcona ist zu hart
100.000 Tonnen Kruppstahl klingen wie Totenmond in viel schlechter.
"Vermutlich hätten Maiden sich schlapp gelacht, Saxon hätten sie verprügelt und Motörhead hätten sie mit dem Auto überfahren." Episch
Wann schaffen sich diese EGOManen endlich mal nen Psychologen an. Ein bissl Couchkuscheln rettet bestimmt manches Bandgefüge...bei Metallica hats doch auch geklappt^^
Morpho, ja, das Kücken lebt auch gefährlich.....
ich würd das ja eher unter Retro-Steampunk mit klassischen Punkcore-Einflüssen ab tun. Aber eher auf die rechte Seite zu den Büchern über Rokoko in der Nachnapoleanischen Zeit in Nordwestafrika und Gibraltar.
und die Kuh macht Muh, und der Stier macht buh.