Der laut.de-Ausgehbefehl: Zoot Woman sind die Duran Duran des 21. Jahrhunderts, Slut rocken, The Puppini Sisters sind so was von vintage und sexy und die Dartz tragen den Postpunk in sich!
Konstanz (ebi) - Ein halbes Jahrzehnt ließen sich Zoot Woman Zeit, um ihrem perfekten Popalbum Neues folgen zu lassen. Bandleader Stuart Price holte sich derweil als Madonnas Produzent und Orchesterleiter weltweiten Ruhm ab, und seine zwei Kollegen erweiterten das Line-Up um eine Bassistin.
Die neue Single "We Won't Break" verspricht wieder smarte Hüftkreiser. Die Briten, die schon mal als die "Duran Duran des 21. Jahrhunderts" bezeichnet werden, und ihr kommendes Album "Things Are What They Used To Be" bewundert man ab dem 22. März in Deutschland und der Schweiz - u.a. in Berliner Postbahnhof, München (Backstage), Dresden (Star Club), dem Kölner Prime Club und Winterthur (Gaswerk).
Raus aus dem Orchestergraben und rauf auf die Bühne. Slut finden nach der "Dreigroschenoper" wieder zum lupenreinen Indiepop zurück. Wir konstatieren: Ingolstadt rockt!
Der bis dato gewohnte Minimalismus musste allerdings einem pompösen Poprock weichen. Das sechste Studioalbum "StillNo1" präsentiert der Fünfer nun auf ausgedehnter Konzertreise: Die Termine in Frankfurt (Mousonturm), Regensburg (Kulturspeicher) oder Stuttgart (Röhre) sollten sich Indiefans im Kalender dick anstreichen.
Vintage und sexy - so könnte man die drei talentierten Damen von The Puppini Sisters und ihren Sound, der an den der 30er und 40er Jahre angelehnt ist, auch beschreiben. Die Tanzparty ist bei Tracks wie "Crazy In Love" jedenfalls vorprogrammiert.
The girls are back in town! Locker und lässig geswingt wird vom 22. bis 25. März in Berlin (Admiralspalast), Köln (Gloria), Hamburg (Uebel & Gefährlich) und der Münchner Muffathalle.
Tanzbar, melodiös und auch mal ziemlich vertrackt geht es bei den Dartz!. Das Trio aus Middlesbrough mischt seinen Postpunk/Indierock noch mit einem Schuss Elektronik auf - hymnischer Pop meets kontrollierte Verstörung.
Noch gibt es das Debütalbum der Briten hierzulande nicht zu kaufen. Ein Fehler - wie die Gigs ab dem 20. März beweisen werden. Checkt die Dartz! in Bremen (Lagerhaus), Münster (Amp), Offenbach (Hafen 2), München (Feierwerk) oder Würzburg (Café Cairo).
Noch keine Kommentare