Da geht was: Der vierte Beastie Boy Money Mark kommt solo, Der Tante Renate besucht man gerne, mindestens so verführerisch wie J.Lo sind Cansei De Ser Sexy und Camera Obscura haben das Motto für 2007 parat.

Konstanz (ebi) - Vom Handwerker zum Millionär. Ob es bei Money Mark schon soweit ist, weiß er allein. Jedenfalls entdeckten die Beastie Boys ihr virtuelles viertes Bandmitglied im eigenen Heim, als er Reparaturarbeiten erledigen sollte. Und so tauscht der Westcoast-Mann bald den Hammer gegen das Keyboard ein. Mit seinem neuen und mellow entspannten Longplayer "Brand New By Tomorrow" legt Money Mark für wenige Gigs an hiesige Küsten an.

Ganz anders die One-Man-Show Der Tante Renate. Der liebe Verwandte ist bereits auf einer wahren Mammuttour unterwegs, um seine leckeren Sound-Plätzchen zu servieren. Norman Kolodziejs "One-Electronic-Wonderland-Show" geht dabei locker als volles Party-Programm durch: thrashige Elektrogrooves und abgehobenen Riffs. Wir moven in der Konstanzer Kantine in der ersten Reihe.

Cansei De Ser Sexy bedeutet: Keine Lust mehr, sexy zu sein. Schon allein dafür sollte man eines ihrer zwei Konzert in Köln und Berlin besuchen. Das Sextett kommt aus Brasilien, singt auf Englisch und liefert sich schon mal Unterwäscheschlachten mit dem Publikum. Ein feuriges Poppourri mit Keyboards, Drums, Gitarren und südamerikanischem Flavour. Endlich auch bei uns!

Camera Obscura bereisen mit Country-Folk-Pop den Planeten. Die bittersüßen Emotionen der Glasgower lassen Kollegin Lütz begeistert schwärmen: "Ihr aktuelles Album heißt "Let's Get Out Of This Country" - John Peel hätte mit Sicherheit seine Koffer gepackt! Und auch sonst haben die Schotten prominente Führsprecher: Teenage Fanclub-Drummer Francis McDonald kümmert sich ums Management. Im April sind sie in Deutschland zu Gast.

Noch keine Kommentare